Die Geschichte vom kleinen Bussard Horst, der keine Mäuse fangen will. Buch und Hörspiel. Deutsch-Englisch / The story of the little Buzzard Ben, who doesn‘t like to catch mice. English-German. von Wolfgang Wilhelm | Band 6 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie" / Number 6 from the books and radio plays series „Ladybird Marie" | ISBN 9783938326770

Die Geschichte vom kleinen Bussard Horst, der keine Mäuse fangen will. Buch und Hörspiel. Deutsch-Englisch / The story of the little Buzzard Ben, who doesn‘t like to catch mice. English-German.

Band 6 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie" / Number 6 from the books and radio plays series „Ladybird Marie"

von Wolfgang Wilhelm, illustriert von Luidmilla Dorn, Carolina Moreno, Sarah Röser und Simone Stricker, herausgegeben von Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag, aus dem Deutschen übersetzt von Abigail Frederick-Kringel und Heiko Frederick-Kringel
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Wilhelm
Übersetzt vonAbigail Frederick-Kringel
Übersetzt vonHeiko Frederick-Kringel
Illustriert vonLuidmilla Dorn
Illustriert vonCarolina Moreno
Illustriert vonSarah Röser
Illustriert vonSimone Stricker
Herausgegeben vonMarienkäfer Marie Kinderbuchverlag
Nach einer Erzählung vonWolfgang Wilhelm
Mitherausgegeben vonLadybird Marie records
Komponiert vonIngmar Winkler
Buchcover Die Geschichte vom kleinen Bussard Horst, der keine Mäuse fangen will. Buch und Hörspiel. Deutsch-Englisch / The story of the little Buzzard Ben, who doesn‘t like to catch mice. English-German. | Wolfgang Wilhelm | EAN 9783938326770 | ISBN 3-938326-77-8 | ISBN 978-3-938326-77-0
Hörprobe 1
Leseprobe

These exciting animal stories have been written for children of preschool and school age who would like to read and learn two languages. There is the possibility to listen to the text, to sing along with the songs or simply to understand the story thanks to its charming illustrations. There also are radio plays with songs.
Kinder im Vorschulalter und Schulalter die eine spannende Tiergeschichte in zwei Sprachen lesen und lernen wollen. Dazu haben sie die Möglichkeit das Gelesene auch zu Hören und zu Singen und die Geschichte auch über die Bilder zu verstehen. Siehe auch Hörspiele mit Liedern.

Seeing, hearing, singing and reading stand for the international multimedia series Ladybird Marie whose books,
radio plays and songs are available in 10 languages: German, English, French, Italian, Spanish, Russian, Turkish, Arab, Mongolian and Chinese. You may find the multilingual series in the major download portals as epub, PDF or mp3. Different language combinations are offered there: for instance Germ

Ladybird Marie at the Prix Europa (Europe's best radio play).„. excellent radio plays. musically first-class. a real bonus for this sector.“ Quote: Medienlektorat für BibliothekenLadybird Marie, a superstar in the heaven of children's books is born. (Knax-Klub-Info)The best of the month - „Ladybird Marie“: A heart for dots (Familie und Co., Family Magazine)Ladybird Marie nominated for Prix Europa (Siegener Zeitung, Newspaper)These animal stories of major educational value take place in a joyous universe and depict the true values of life such as helpfulness, tolerance and friendship. Prof. Dr. Arnold Grömminger, University of Education, FreiburgDie pädagogisch wertvollen Tiergeschichten sind von heiterer Grundstimmung und stellen universelle Werte wie Hilfsbereitschaft, Toleranz und Freundschaft dar. Prof. Dr. Arnold Grömminger, Pädagogische Hochschule FreiburgMarienkäfer Marie der aufgehende Superstar am Kinderbuchhimmel (Knax-Klub-Info) - Das Beste des Monats - „Käferkind Marie“: Ein Herz für Punkte (Familie und Co., Familienzeitung) – „. gelungene Hörspiele. musikalisch hochwertig. ein Gewinn für das Segment.“Zitat: Medienlektorat für Bibliotheken LITERATURTIPP / KiTa aktuell: Marienkäfer Marie ist Lebensfreude und Aktiviät pur„ - TIERISCH GUTE KINDERBÜCHER “ - Steh zu deinen Macken, steh zu dir selbst!„ - dazu ermutigen die fantastischen Tiergeschichten des Autors Wolfgang Wilhelm - und das mit Erfolg! - Die Buch- und Hörspielreihe, die zu mehr Tolerenz aufruft, wurde mit Preisen überhäuft. LEA - Nr.3 11.01 - Buchtipp: Marienkäfer Marie, Mittelbadische Presse. - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und erzählkultur: http://www. erzaehlkultur. info/ - Auszug aus dem Kommentar: Dem Marie Kinderbuchverlag ist mit seiner Serie “Marienkäfer Marie„ eine wunderbare Buchreihe mit begleitenden Hörspielen und Liedern gelungen. Die fantastischen Tiergeschichten erdacht und vertont von Wolfgang Wilhelm, sollen dazu ermutigen, zu sich selbst samt Ecken und Kanten zu stehen. Somit eignen sich alle Geschichten dazu, die Themen Andersartigkeit und Überwindung von Gegensätzen, Selbstbewusstsein und Toleranz sowie Freundschaft mit Kindern zu thematisieren. - Schlaukopf, Apothekenzeitung, Buchtipp“, Wolfgang Wilhelm: Marienkäfer Marie. Die fantastischen Tiergeschichten des Autors erzählen von kleinen Tieren mit besonderen Eigenschaften, für die sie zuerst belächelt werden, die ihnen aber in bestimmten Situationen weiterhelfen. - Die kleine Libelle Lolita hilft wo sie kann. Kinderkrankenschwester Jg. 26/Nr. 1 - Auf Erfolgskurs: Kinderbücher und Hörspiele vom Marienkäfer Marie, Findefuchs 2009 - Kleine Tiere mit kleinen Macken„ (Plan 14, Kulturzeitung)Pünktchen und Sternchen - Die eigensinnige Tierwelt des Marie Kinderbuchverlages“ (Joker Kulturzeitung) - Empfehlung: „Bunte Tierkinderwelt - Marienkäfer Marie, Bussard Horst, Libelle Lolita“ (Siegener Zeitung) - Bücherwurm: Heitere Geschichten vom Anderssein (Badisches Tagblatt). Empfehlung: Der kleine Bussard Horst (BKK Deutsche Bank) - Zeitschrift Kinder, Für Eltern Kinder und Erzieher: Empfehlung: Geschichten von kleinen Tieren: Bücher und Hörspiele um Marie, Lolita und Horst.

Die Geschichte vom kleinen Bussard Horst, der keine Mäuse fangen will. Buch und Hörspiel. Deutsch-Englisch / The story of the little Buzzard Ben, who doesn‘t like to catch mice. English-German.

Band 6 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie" / Number 6 from the books and radio plays series „Ladybird Marie"

von Wolfgang Wilhelm, illustriert von Luidmilla Dorn, Carolina Moreno, Sarah Röser und Simone Stricker, herausgegeben von Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag, aus dem Deutschen übersetzt von Abigail Frederick-Kringel und Heiko Frederick-Kringel
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Wilhelm
Übersetzt vonAbigail Frederick-Kringel
Übersetzt vonHeiko Frederick-Kringel
Illustriert vonLuidmilla Dorn
Illustriert vonCarolina Moreno
Illustriert vonSarah Röser
Illustriert vonSimone Stricker
Herausgegeben vonMarienkäfer Marie Kinderbuchverlag
Nach einer Erzählung vonWolfgang Wilhelm
Mitherausgegeben vonLadybird Marie records
Komponiert vonIngmar Winkler
Band 6 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie„
Neuauflage des Klassikers! Deutsch-Englisch.
Marienkäfer Marie trifft den kleinen Bussard Horst. Der möchte keine Mäuse fangen.
Er spielt lieber mit den Mäusen. Seinen Eltern gefällt das gar nicht! Doch dann wird die Bussardfamilie von Krähen bedroht.
Number 6 from the books and radio plays series „Ladybird Marie“
New release of the classic in English-German!
The story of the little Buzzard Ben who doesn‘t like to catch mice.
He prefers to play with them. His parents don‘t like this! But then the buzzard family is threatened by crows.