
„Lakonisch und grandios“ Michael Brake, ZEIT. de
„Der Afkat hat gleich beim ersten Mal zwei ziemlich eindrucksvolle Debüts befördert.“ Andreas Platthaus
„Poetisch, traditionsbewusst und wortgewaltig.“ Lina Kokaly, ZITTY (über Flash Preußen)
„Eine nüchtern-poetische, dunkel atmosphärische Graphic Novel.“ Subway Göttingen
„Flash Preußen lebt! Unser Buch der Woche.“ Lydia Herms, RBB Radio Eins
„Wort und Bild können ein wirklich starkes Team sein!“ Katharina Manzke, SZENE HH
„18. Minute: Cristiano Ronaldo schippt den Ball ins Toraus, aus bester Position. Gibt es doch gar nicht. Andererseits habe ich heute auch erfahren, dass es einen Superheld namens Flash-Preußen gibt, der Badehose trägt und im Plattenbau wohnt. Von daher: Alles relativ.“ 11 Freunde EM-Liveticker
Eine aufregende Bereicherung der deutschen Graphic Novel-Szene, die zeigt, dass es manchmal weniger Worte bedarf, um spannende Geschichten zu erzählen. Für „Flash Preußen“ erhalten der Zeichner Tilo Richter und der Texter Jan Kottisch 2012 den Hamburger Graphic Novel-Förderpreis AFKAT.