
„Ein sehr unterhaltsamer, visuell und inhaltlich vielschichtiger Band, der oft von intimsten weiblichen Gefühlen und Erlebnissen zweier Kulturkreise erzählt.“ Anna Weilberg, PAGE
„Diese Publikation hat es verdient, sie wird immer besser und immer vielfältiger. Deshalb macht es so große Freude, jedes Jahr im Sommer über das jeweils neue „Spring“ zu schreiben.“ Andreas Platthaus, FAZ
„Wie man es von früheren Ausgaben der Anthologie gewohnt ist, ist die 13. Ausgabe von „Spring“ nicht nur thematisch vielfältig, sondern weist auch stilistisch eine große Bandbreite auf.“ Ute Friedrich, Der Tagesspiegel
„Ihre Geschichten amüsieren, bewegen und ermutigen. Diese Ausgabe ist etwas ganz Besonderes.“ Luisa Kaiser, Litaffin
„Den weiblichen Blick einzufangen ist keine leichte Aufgabe, gelingt diesen Zeichnerinnen jedoch fantastisch.“ Chochi Rain, http://mitsuki. wordpress. com
„Es sind, mal salopp gesagt: erstklassige Geschichten in unterschiedlichsten Zeichenstilen, so witzig und so treffend, so voller Gewalt, voller Schönheit und voller Wünsche. Nichts ist sentimental, nichts ist überzeichnet – es ist ein Buch geworden mit selten gelungenen Bildern wie schon lange nicht.“ Jana Volkmann, Buchkultur
Acht deutsche SPRING-Zeichnerinnen haben in einer Schriftstellerresidenz nahe Bangalore acht ihrer indischen Kolleginnen getroffen und mit ihnen gemeinsam die aktuelle Ausgabe des Magazins erarbeitet. In den Comics und Zeichnungen erzählen sie vom Leben als Frau in unterschiedlichen Kulturen, von Vorbildern, offenen Fragen, Sexualität, Stolz, Gewalt und Konflikten. Die Geschichten sind unterhaltsam und dramatisch, persönlich und allgemeingültig. Viele von ihnen drehen sich um einen oft ignorierten Zustand, den kaum einer anzusprechen wagt – „The elephant in the room“, wie es im Englischen so schön heißt.