DURCH WÜSTE UND WILDNIS von Henryk Sienkiewicz | Zum 100-jährigen Jubiläum der Erscheinung der Originalausgabe von 1912 des polnischen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz (1846-1916) | ISBN 9783938706220

DURCH WÜSTE UND WILDNIS

Zum 100-jährigen Jubiläum der Erscheinung der Originalausgabe von 1912 des polnischen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz (1846-1916)

von Henryk Sienkiewicz, illustriert von Marie Lehmann, herausgegeben von Weltbuch Verlag, aus dem Polnischen übersetzt von Hubert Sauer
Mitwirkende
Autor / AutorinHenryk Sienkiewicz
Übersetzt vonHubert Sauer
Covergestaltung vonDirk Kohl
Herausgegeben vonWeltbuch Verlag
RedaktionSophie Micheel
Illustriert vonMarie Lehmann
Buchcover DURCH WÜSTE UND WILDNIS | Henryk Sienkiewicz | EAN 9783938706220 | ISBN 3-938706-22-8 | ISBN 978-3-938706-22-0
ab 10 Jahre

DURCH WÜSTE UND WILDNIS

Zum 100-jährigen Jubiläum der Erscheinung der Originalausgabe von 1912 des polnischen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz (1846-1916)

von Henryk Sienkiewicz, illustriert von Marie Lehmann, herausgegeben von Weltbuch Verlag, aus dem Polnischen übersetzt von Hubert Sauer
Mitwirkende
Autor / AutorinHenryk Sienkiewicz
Übersetzt vonHubert Sauer
Covergestaltung vonDirk Kohl
Herausgegeben vonWeltbuch Verlag
RedaktionSophie Micheel
Illustriert vonMarie Lehmann
„Durch Wüste und Wildnis“ des polnischen Nobelpreisträgers für Literatur Henryk Sienkiewicz (1846 – 1916) ist ein Buch voller dynamischer Spannung und schillernder Farben.
Im Mittelpunkt des Geschehens agieren der 14-jährige Stasch und die 8-jährige Nell. Stasch ist der Sohn des polnischen Oberingenieurs Tarkowski und Nell die Tochter des englischen Direktors der Sues-Kanal-Gesellschaft Rawlison.
Weder die Handlung, deren Rahmen eine Vielzahl von interessanten Episoden zwischen der Entführung der beiden und deren Rettung füllt, noch das exotische afrikanische Kolorit erheben das Werk in den Rang empfehlenswerter Kinder- und Jugendliteratur als vielmehr eben das blutvolle Verhältnis zwischen den beiden Hauptgestalten.
Staschs und Nells Erlebnisse auf ihrem beschwerlichen Ritt durch Wüste und Wildnis spannen einen weiten Bogen von Hunger und Durst über Erschöpfung, Fieber und Verzweiflung bis hin zu Todesangst und Mord, von flüchtigen Begegnungen mit bis dahin unbekannten Volksstämmen bis zu aktiver Anteilnahme. Stets und überall verquickt sich Staschs Sorge um Nell mit Liebe zum Guten und Hass…