Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und die Figurenlehre von Marcos Barcellos Loreto | ISBN 9783938731024

Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und die Figurenlehre

von Marcos Barcellos Loreto
Buchcover Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und die Figurenlehre | Marcos Barcellos Loreto | EAN 9783938731024 | ISBN 3-938731-02-8 | ISBN 978-3-938731-02-4

Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und die Figurenlehre

von Marcos Barcellos Loreto
In diesem Buch beschäftigt sich der Autor mit Bachs h-Moll-Messe und der Figurenlehre. Für jeden Satz der Messe werden eine Reihe von musikalisch-rhetorischen Figuren benannt, ihr Verhältnis zu Textinhalt, Bildhaftigkeit, Affektdarstellung, Zahlensymbolik, Harmonik, Kontrapunkt, melodischem Duktus etc. gekennzeichnet und zugleich auf ihre Korrespondenz mit Zäsuren der Formgliederung in den einzelnen Sätzen verwiesen. Schließlich werden strukturell relevante Proportionen zwischen einigen der zentralen Figuren im Gesamtbau des Werkes aufgezeigt. Dieses Buch will in erster Linie der Praxis dienen und hat das Ziel, für die Diskussion über die Relevanz der figurae musicae für das Bachsche musikalische Denken einen grundlegenden Beitrag zu leisten und neue Möglichkeiten zur Aufführungspraxis und Interpretation des Werkes zu bieten.
Marcos Barcellos Loreto, italienischer und brasilianischer Staatsbürger, geb. 1960 in São Paulo, Brasilien. Studierte Betriebswirtschaft in São Paulo (1980–1984) und Klavierpädagogik (1988–1993) in Berlin. Der Dirigent, Pianist, Bachforscher und Pädagoge lebt und arbeitet heute in Norwegen.