Rastenberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts | Über Kriege, die Almosenkommission, den Stadtbrand 1824, den Wiederaufbau der Oberstadt, Schulen und der Kirche, die Liebfrauenkirche heißt | ISBN 9783938853313

Rastenberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Über Kriege, die Almosenkommission, den Stadtbrand 1824, den Wiederaufbau der Oberstadt, Schulen und der Kirche, die Liebfrauenkirche heißt

herausgegeben von Markus Vette
Buchcover Rastenberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts  | EAN 9783938853313 | ISBN 3-938853-31-X | ISBN 978-3-938853-31-3
Regionalgeschichtsinteressierte Leser aus dem Weimarischen, Schüler, Lehrer, Senioren, heimatpfleger, Restauratoren in Thüringen und darüber hinaus

Rastenberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Über Kriege, die Almosenkommission, den Stadtbrand 1824, den Wiederaufbau der Oberstadt, Schulen und der Kirche, die Liebfrauenkirche heißt

herausgegeben von Markus Vette
Das Buch behandelt die Konsequenzen der Sattelzeit um 1800 für Verfassung, Politik, die Kriege, das Soziale in der Stadt Rastenberg. Anhand von Archivrecherchen werden Fakten herausgearbeitet, die eine Bewertung der Bauten nach dem Stadtbrand 1824 hergeben. das Konzept der Restaurierung wird hinterfragt, zumal einige Akten neu erschlossen wurden.