
×
Das Jugendgesetz der DDR 1974-1990
Gesetz über die Teilnahme der Jugend der Deutschen Demokratischen Republik an der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und über ihre allseitige Förderung in der Deutschen Demokratischen Republik - Jugendgesetz der DDR - vom 28. Januar 1974
von Harald RockstuhlTaschenbuch, 62 Seiten, wortgetreue Transkription.
GESETZESGESCHICHTE:
INHALT:
II. Die Förderung der Initiative der werktätigen Jugend 13
III. Die Förderung der Initiative der lernenden und studierenden Jugend 22
Bildung und Erziehung der Schuljugend 22 Bildung und Erziehung der Studenten 27
IV. Das Recht und die Ehrenpflicht der Jugend zum Schutz des Sozialismus 31
V. Die Entfaltung eines kulturvollen Lebens der Jugend 34
VI. Die Entwicklung von Körperkultur und Sport unter der Jugend 41
VII. Die Gestaltung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Jugend 45
VIII. Die Feriengestaltung und Touristik der Jugend 50
IX. Die Leitung der staatlichen Aufgaben sozialistischer Jugendpolitik 53
X. Schlußbestimmungen 58
GESETZESGESCHICHTE:
INHALT:
II. Die Förderung der Initiative der werktätigen Jugend 13
III. Die Förderung der Initiative der lernenden und studierenden Jugend 22
Bildung und Erziehung der Schuljugend 22 Bildung und Erziehung der Studenten 27
IV. Das Recht und die Ehrenpflicht der Jugend zum Schutz des Sozialismus 31
V. Die Entfaltung eines kulturvollen Lebens der Jugend 34
VI. Die Entwicklung von Körperkultur und Sport unter der Jugend 41
VII. Die Gestaltung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Jugend 45
VIII. Die Feriengestaltung und Touristik der Jugend 50
IX. Die Leitung der staatlichen Aufgaben sozialistischer Jugendpolitik 53
X. Schlußbestimmungen 58