Optimierungspotentiale für das Einwachsverhalten lasttragender Implantate in Knochengewebe von Thomas S Rau | Eine strukturierte, biomechanische Analyse regenerativer und adaptiver Fähigkeiten des Knochens | ISBN 9783939473367

Optimierungspotentiale für das Einwachsverhalten lasttragender Implantate in Knochengewebe

Eine strukturierte, biomechanische Analyse regenerativer und adaptiver Fähigkeiten des Knochens

von Thomas S Rau
Buchcover Optimierungspotentiale für das Einwachsverhalten lasttragender Implantate in Knochengewebe | Thomas S Rau | EAN 9783939473367 | ISBN 3-939473-36-7 | ISBN 978-3-939473-36-7

Optimierungspotentiale für das Einwachsverhalten lasttragender Implantate in Knochengewebe

Eine strukturierte, biomechanische Analyse regenerativer und adaptiver Fähigkeiten des Knochens

von Thomas S Rau
Umbauvorgänge im Knochen werden in der Endoprothetik häufig als Störgröße und Hauptursache beschrieben, die zu aseptischen Lockerungen und somit Implantatversagen führen. Dem entgegen ist es Ziel des vorliegenden Buches, die adaptiven und regenerativen Fähigkeiten des Knochens als Potential für die Optimierung lasttragender Implantate darzulegen. Durch die strukturierte Aufbereitung der knocheninternen Gesetzmäßigkeiten - wie reparative Prozesse, adaptive Fähigkeiten, biomechanische und hydrodynamische Gestaltungsmerkmale einschließlich der Mechanismen der Mechanosensorik - werden diese für den konstruktiven Entwicklungsprozess zukünftiger Prothesensysteme zugänglich. Dadurch kann verbesserte knöcherne Integration und dauerhafte Verankerung durch die konsequente Ausnutzung der Dynamik des Knochens realisiert werden. Der darauf aufbauende Optimierungsprozess des Implantatdesigns folgt diesem biologisch-orientierten Ansatz und mündet im beispielhaften Konzept einer hydrodynamischen Hüftendoprothese. Deren Integration in die flüssigkeitsvermittelte Knochenphysiologie stellt eine grundlegende Neuerung in der bionisch inspirierten Endoprothetik dar und soll fehlgeleitete Umbauvorgänge im Knochen vermeiden.