Tarzan. Sonntagsseiten / Tarzan 1931 - 1932 von Edgar Rice Burroughs | ISBN 9783939625612

Tarzan. Sonntagsseiten / Tarzan 1931 - 1932

von Edgar Rice Burroughs, illustriert von Harold R. Foster und Rex Maxon, übersetzt von Barbara Propach
Mitwirkende
Autor / AutorinEdgar Rice Burroughs
Illustriert vonHarold R. Foster
Illustriert vonRex Maxon
Übersetzt vonBarbara Propach
Buchcover Tarzan. Sonntagsseiten / Tarzan 1931 - 1932 | Edgar Rice Burroughs | EAN 9783939625612 | ISBN 3-939625-61-2 | ISBN 978-3-939625-61-2
Leseprobe 1

Tarzan. Sonntagsseiten / Tarzan 1931 - 1932

von Edgar Rice Burroughs, illustriert von Harold R. Foster und Rex Maxon, übersetzt von Barbara Propach
Mitwirkende
Autor / AutorinEdgar Rice Burroughs
Illustriert vonHarold R. Foster
Illustriert vonRex Maxon
Übersetzt vonBarbara Propach
Comic-Abenteuer von Tarzan.
Am 15. März 1931 erschien in einigen amerikanischen Zeitungen die erste farbige Comicseite von Tarzan. Diese und die folgenden 27 Seiten zeichnete Rex Maxon. Ab dem 27. September 1931 übernahm der später durch Prinz Eisenherz weltberühmt gewordene Hal Foster die Serie. Er brachte 293 Seiten in den folgenden Jahren für diese Serie zu Papier. Mitte 1937 wurde der für seinen dynamischen Zeichenstil legendäre Burne Hogarth sein Nachfolger. Abgesehen von einer längeren Pause - Mitte der 1940er Jahre, in der Ruben Moreira zeichnete - führte Hogarth die Abenteuergeschichten bis 1950 fort.
In zehn Bänden veröffentlicht Bocola erstmals die restaurierten Tarzan Sonntagsseiten in den Originalfarben. In dem großen Hardcoverformat (26,3 x 35,4 cm) kommen die detailreichen Zeichnungen besonders gut zur Geltung. Jedes Buch enthält etwa zwei Jahrgänge aus dem Zeitraum 1931 bis 1950. Band 1 enthält zum Einstieg, neben einem umfangreichen Vorwort, auch die allererste Tarzan-Geschichte von Hal Foster aus dem Jahre 1928. Der Abschlussband, Band 10, enthält zusätzlich alle Dailies aus der „Hogarth-Phase“ (1950).