DDR-Führer von Sören Marotz | Das Buch zur Dauerausstellung | ISBN 9783939801191

DDR-Führer

Das Buch zur Dauerausstellung

von Sören Marotz, Elke Sieber und Stefan Wolle, herausgegeben von Quirin Graf Adelmann v. A. und Gordon Freiherr von Godin
Mitwirkende
Herausgegeben vonQuirin Graf Adelmann v. A.
Herausgegeben vonGordon Freiherr von Godin
Autor / AutorinSören Marotz
Autor / AutorinElke Sieber
Autor / AutorinStefan Wolle
Buchcover DDR-Führer | Sören Marotz | EAN 9783939801191 | ISBN 3-939801-19-4 | ISBN 978-3-939801-19-1
Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachpublikum/Wissenschaftler; Junge Erwachsene; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Kinder/Jugendliche

DDR-Führer

Das Buch zur Dauerausstellung

von Sören Marotz, Elke Sieber und Stefan Wolle, herausgegeben von Quirin Graf Adelmann v. A. und Gordon Freiherr von Godin
Mitwirkende
Herausgegeben vonQuirin Graf Adelmann v. A.
Herausgegeben vonGordon Freiherr von Godin
Autor / AutorinSören Marotz
Autor / AutorinElke Sieber
Autor / AutorinStefan Wolle
Mauer und Eiserner Vorhang schirmten die DDR von der
westlichen Welt ab, im Inneren wachte die Staatssicherheit
im Auftrag der Einheitspartei über 16 Millionen Menschen.
Wie aber sah das Leben im Sozialismus aus? Bestand es
nur aus Spreewaldgurken, FKK und Plattenbauten? War der
Alltag geprägt durch soziale Sicherheit und Vollbeschäftigung
oder durch Mangelwirtschaft und Schlangestehen?
Erleben Sie ein interaktives Museum: Steigen Sie hinab
in eine Plattenbauwelt, schauen Sie hinter Klappen und
in Schubläden! Starten Sie den Trabi, treten Sie in eine
komplett eingerichtete Plattenbauwohnung ein, lassen Sie
sich im Wohnzimmer vor dem Fernseher nieder und nutzen
Sie den digitalen Spiegel zur Anprobe von DDR-Kleidung.
Das Buch zur Ausstellung zeigt das Leben in einem vergangenen
Staat. 66 spannende Kapitel, geschrieben von
Experten des DDR Museum. Über zweihundert Fotos und
Grafiken illustrieren den Alltag in der DDR auf anschauliche
Art und Weise und beschreiben viele Exponate der
Dauerausstellung.