
×
Im Jahr der Erinnerung an 200 Jahre Barmer Stadtrechte war die Geschichte der Stadt Thema von „Wuppertal liest“ 2008. Diese Anthologie präsentiert die besten Texte.
In „Wer schreibt, der bleibt“ begeben sich die dreizehn Autorinnen und Autoren dieser Anthologie auf die Spurensuche an Schauplätzen der Alltagsgeschichte und heften sich an die Fersen ihrer Vorfahren oder fiktiver Personen im Zeitrad des Wuppertals.
Entstanden sind ganz unterschiedliche Geschichten, die alle eins gemeinsam haben: sie setzen Vergangenem ein Denkmal.
In „Wer schreibt, der bleibt“ begeben sich die dreizehn Autorinnen und Autoren dieser Anthologie auf die Spurensuche an Schauplätzen der Alltagsgeschichte und heften sich an die Fersen ihrer Vorfahren oder fiktiver Personen im Zeitrad des Wuppertals.
Entstanden sind ganz unterschiedliche Geschichten, die alle eins gemeinsam haben: sie setzen Vergangenem ein Denkmal.