
×
Dialog zu einer nachhaltigen Zuckerpolitik
Dokumentation der Abschlußveranstaltung in Düsseldorf am 17. Oktober 2006
Germanwatch hat 2005-2006 einen umfangreichen Dialog zu entwicklungspolititschen,
sozialen und ökologischen Aspekten des Zuckermarkts geführt. Hierzu fanden
zahlreiche Veranstaltungen statt, an denen ein breites Spektrum von Akteuren aus Zivilgesellschaft,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beteiligt waren. Die vorliegende
Publikation dokumentiert die Abschlussveranstaltung des Projekts vom 17.10.06 im
Düsseldorfer Landtag und gibt in einem eigenen Kapitel die Germanwatch-Position
zur Zuckerpolitik wieder. Der Anhang enthält unter anderem die Zusammenfassungen
der vor der Abschlusskonferenz durchgeführten Dialogveranstaltungen.
sozialen und ökologischen Aspekten des Zuckermarkts geführt. Hierzu fanden
zahlreiche Veranstaltungen statt, an denen ein breites Spektrum von Akteuren aus Zivilgesellschaft,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beteiligt waren. Die vorliegende
Publikation dokumentiert die Abschlussveranstaltung des Projekts vom 17.10.06 im
Düsseldorfer Landtag und gibt in einem eigenen Kapitel die Germanwatch-Position
zur Zuckerpolitik wieder. Der Anhang enthält unter anderem die Zusammenfassungen
der vor der Abschlusskonferenz durchgeführten Dialogveranstaltungen.