LRC-Tutor IV - private Lizenz von Manuel Frey | Lernsoftware und Simulation für Seefunk und Binnenfunk | ISBN 9783939859376

LRC-Tutor IV - private Lizenz

Lernsoftware und Simulation für Seefunk und Binnenfunk

von Manuel Frey, Alex Sautner und Thomas Frey
Mitwirkende
Autor / AutorinManuel Frey
Autor / AutorinAlex Sautner
Autor / AutorinThomas Frey
Buchcover LRC-Tutor IV - private Lizenz | Manuel Frey | EAN 9783939859376 | ISBN 3-939859-37-0 | ISBN 978-3-939859-37-6
Innenansicht 1
Wassersportler, Seglerinnen und Segler, Motorbootfahrerinnen und Motorbootfahrer, alle Interessenten für Seefunk und Binnenfunk

LRC-Tutor IV - private Lizenz

Lernsoftware und Simulation für Seefunk und Binnenfunk

von Manuel Frey, Alex Sautner und Thomas Frey
Mitwirkende
Autor / AutorinManuel Frey
Autor / AutorinAlex Sautner
Autor / AutorinThomas Frey

LRC-Tutor IV - Lernsoftware und Simulation für die Vorbereitung auf die komplette praktische und theoretische Prüfung zum Seefunkzeugnis LRC und SRC sowie dem Binnenfunkzeugnis UBI.

  • Capsat, inkl. Drucker und Distress-Box - Inmarsat C
  • HC4500 inkl. Drucker - Grenzwelle, Kurzwelle
  • M423 - Ukw
  • M323 - Ukw
  • M505 - Ukw
  • M503/DS100 - Ukw

Damit sind alle Geräte simuliert, die Sie für die Prüfung zum SRC, LRC und UBI benötigen.


Es handelt sich hier um eine Lizenz ausschlieölich für die private Nutzung. Lizenzen für Ausbildungsstätten sind separat erhältlich.


Leistungsumfang von LRC-Tutor IV
  • Detaillierte und realistische Simulation der Funkgeräte Capsat, inkl. Drucker und Distress-Box, HC4500 inkl. Drucker, M505, M503/DS100, M423 und M323
  • Frei skalierbare Geräte, Unterstützung von 4K Monitore
  • Mit Netzwerkunterstützung für Funksimulation im Netzwerk oder im Internet - bidirektionale Verbindung
  • Nehmen Sie Funkgespräche, die Sie bspw. über das Netzwerk führen auf und spielen diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder ab
  • In zahlreichen Lektionen und Aufgaben werden Sie schrittweise an die Gerätebedienung und die Funkverkehrsabwicklung herangeführt
  • Die Sprechfunk basierten Aufgaben ermöglichen Ihnen, Ihre Meldung direkt am Funkgerät mit Hilfe eines Headsets aufzunehmen und anschlieöend anhand der Musterlösung selbst zu überprüfen - die Antwort kommt selbstverständlich auch per Sprachausgabe. Die je nach Lektion unterschiedlichen Sprecher bereiten Sie nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf den Alltag auf See vor
  • Fiktives Funkgerät zur Simulation einer Küstenfunkstelle für UKW und GW/KW
  • Inmarsat-C Land-Erdfunkstation: Protokollierung aller Nachrichten, auf Wunsch automatisches Beantworten von Standardmeldung, zufälliger Versand von EGC Nachrichten
  • Gleichzeitige Darstellung zweier Funkgeräte
  • Ausführliches Handbuch zu den Funkgeräten und der Software als PDF
  • Umfangreiches theoretisches Nachschlagewerk zum Seefunk (LRC & SRC) und zum Binnenschifffahrtsfunk (UBI) direkt in die Software integriert
  • bungsprogramm für den offiziellen LRC / SRC-Fragenkatalog, inkl. der neuen Multiple-Choice-Aufgaben mit Audiounterstützung
  • bungsprogramm für den offiziellen UBI-Fragenkatalog
  • bungsprogramm für Seefunk-Vokabeln
  • Die kompletten offiziellen bersetzungstexte Deutsch- Englisch für die SRC-Prüfung
  • Alle 27 englischen Sprechfunktexte als Audio zum Anhören und Mitschreiben
  • Die Lernsoftware LRC-Tutor IV kann einen vollständigen Kurs zum LRC, SRC oder UBI ersetzen!
  • vollständiger Umfang - ausschlieölich für private Nutzung (kommerzielle Lizenzen auf Anfrage erhältlich)

Für das Selbststudium - schrittweise zum Profi

Wenn Sie sich im Selbststudium zu einer der Prüfungen vorbereiten, führt Sie der LRC-Tutor in zahlreichen kleinen Lektionen und Aufgaben schrittweise an die Funkgeräte und die Funkverkehrsabwicklung heran. Sie lernen dabei nicht nur die Gerätefunktionen, sondern die komplette Abwicklung von Funkverkehr auf See. Für die bersetzungsprüfung und die Theorieprüfung erhalten Sie ebenfalls Unterstützung.

Die Lektionen zur Vorbereitung auf die Praxisprüfung sind sprachunterstützt, d. h. Sie nehmen per Mikrofon auf und kontrollieren Ihre Eingabe anhand der Musterlösung und einer Erklärung. Selbstverständlich bekommen Sie auch eine Antwort von einem unserer Sprecher.


Freie Funksimulation für den Seefunk und Binnenfunk

Sie können auch ganz frei am Gerät üben und so eigene Funk-Szenarien simulieren. Ein fiktives Funkgerät simuliert in diesem Fall die Küstenfunkstelle ein anderes den Sprechfunk. Lassen Sie die Funkgeräte den auf dem See üblichen Sprechfunk empfangen. Beobachten Sie dabei, wie sich die Geräte verhalten und was auf Sie tatsächlich in der Praxis zukommen wird. Die Inmarsat-C Land-Erdfunkstelle simuliert den Empfang und die Beantwortung von Nachrichten, wie beispielsweise Distress-Meldungen. Ebenfalls können zufällige EGC Nachrichten generiert und versendet werden. Bei EGC (Enhanced Group Calls - Erweiterter Gruppenruf) handelt es sich um Nachrichten die für mehrere Fahrzeuge interessant sein können, wie Sicherheitssmeldungen.


Netzwerkunterstützung inkl. Sprachübertragung

LRC-Tutor IV bietet Ihnen volle Netzwerkunterstützung über das Netzwerk zuhause (LAN) oder im Internet an. Senden und Empfangen Sie DSC-Rufe über das Netz und sprechen Sie realitätsnah per Mikrofon und Lautsprecher über das Funkgerät mit Freunden oder Kollegen. Dadurch lassen sich kostengünstig kleine Funknetzwerke aufbauen und damit auch komplexe Seefunk-Situationen realistisch simulieren. In Kombination mit dem optional erhältlichen Handmikrofon kann LRC-Tutor auch für die Prüfung verwendet werden.


Systemvoraussetzungen
  • Win 7 / 8.1 / 10 (jeweils mit aktuellstem Windows-Update); Prozessor: Celeron, i3, kompatibel oder höher
  • Grafik: 1024 x 768 oder höher, min. 256 Farben, bei hohen Auflösungen ist eine entsprechende Grafikkarte erforderlich
  • DVD-Rom Laufwerk oder Internetzugang (falls keine Laufwerk vorhanden ist, ist ein Download möglich); Maus
  • empfohlen: Soundkarte, Mikrofon oder Headset. LAN