Der Frosch auf der Freite. A frog he would a-wooing go von Randolph Caldecott | Zwei Künstler, zwei Sichten | ISBN 9783939904199

Der Frosch auf der Freite. A frog he would a-wooing go

Zwei Künstler, zwei Sichten

von Randolph Caldecott, Henry Louis Stephens und Wolfgang von Polentz, illustriert von Randolph Caldecott und Henry Louis Stephens, aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang von Polentz
Mitwirkende
Autor / AutorinRandolph Caldecott
Autor / AutorinHenry Louis Stephens
Autor / AutorinWolfgang von Polentz
Übersetzt vonWolfgang von Polentz
Illustriert vonRandolph Caldecott
Illustriert vonHenry Louis Stephens
Buchcover Der Frosch auf der Freite. A frog he would a-wooing go | Randolph Caldecott | EAN 9783939904199 | ISBN 3-939904-19-8 | ISBN 978-3-939904-19-9

Der Frosch auf der Freite. A frog he would a-wooing go

Zwei Künstler, zwei Sichten

von Randolph Caldecott, Henry Louis Stephens und Wolfgang von Polentz, illustriert von Randolph Caldecott und Henry Louis Stephens, aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang von Polentz
Mitwirkende
Autor / AutorinRandolph Caldecott
Autor / AutorinHenry Louis Stephens
Autor / AutorinWolfgang von Polentz
Übersetzt vonWolfgang von Polentz
Illustriert vonRandolph Caldecott
Illustriert vonHenry Louis Stephens
Der unternehmungslustige Frosch geht auf Brautschau. Zwei berühmte Zeichner von unterschiedlichem Temperament zeigen ihre Version des Abenteuers, das in verschollener Zeit wohl einen politisch-satirischen Hintergrund hatte. Für uns Heutige bleibt es nicht mehr und nicht weniger als ein lustig-dramatisches Kindergedicht. Dabei ist, wie es sich gehört, ein Rest von Rätselhaftem Teil der Kunst von Randolph Caldecott und Henry Louis Stephens.
Die sechzehn Bilderbücher des Engländers Randolph Caldecott (1846 – 1886) gehören zu den besten des Genres. Caldecotts Phantasie gibt in einem klugen Miteinander von schwarz-weißen Strichzeichnungen und zarten Farbbildern traditionellen Reimen eine Bildgestalt, in die sich sein kindliches Publikum hineinsehen kann. Caldecotts Humor, mit dem er auf Wirkliches wie Vorgestelltes sieht, lässt seine Figuren heute noch genau so lebendig vor uns treten wie vor seine Zeitgenossen vor 135 Jahren. Seit 1938 werden in den USA die besten illustrierten Kinderbücher mit der Randolph Caldecott Medal geehrt.
Henry Louis Stephens (1824 – 1882) war ein sehr produktiver amerikanischer Illustrator. Sein Werk umfasst vor allem Zeichnungen für Bücher und Zeitschriften. Seine Karikaturen, die Tiere in menschlichen Haltungen zeigen, haben ihn über die Grenzen der USA hinaus bekannt gemacht.