INtex List vX | Listen und Tabellen | ISBN 9783939906131

INtex List vX

Listen und Tabellen

Buchcover INtex List vX  | EAN 9783939906131 | ISBN 3-939906-13-1 | ISBN 978-3-939906-13-1

INtex List vX

Listen und Tabellen

Microsoft Excel wird oft für die Erstellung und Bearbeitung von Listen benutzt: Inventare, Aufgaben, Gegenstände, Ausgaben, Adressen und Telefonnummern, Anwesenheits- und Mitgliederlisten, Tagesordnungspunkte, Noten-Übersichten, Sport-Tabellen, Medikamenten-Einnahme-Übersichten und vieles mehr.
Meinen Sie aber wirklich, daß Excel für derartige Aufgaben die richtige Software ist ? Excel ist doch eigentlich dafür viel zu mächtig, zu teuer und erschlägt Sie mit Menüs, Funktionen, Dialogen und Befehlen, wo Sie doch nur eben eine Liste führen wollen. Hinzukommt noch, daß Excel als Tabellenkalkulation ja gar nicht zum Führen von Listen gedacht ist, bei größeren Datenbeständen immer langsamer wird.
Jetzt gibt es aber List vX, das speziell für die Erstellung von Tabellen und Listen gedachte voll Excel und Filemaker kompatible Programm von INtex. Das sind die überzeugenden Features:
* Verwalten Sie soviele Listen wie Sie möchten in getrennten Datenbankdateien * Fügen Sie beliebig viele Zeilen ein, benutzen Sie bis zu 26 Spalten (A-Z) in jeder Zeile * Formatieren Sie Ihre Daten mit Schriften, Schnitten, Größen, Farben mit Hilfe einer intuitiven Textformatpalette * Sortieren Sie die Zeilen und nummerieren Sie neu * Fügen Sie Zeilen vor oder hinter der aktuellen Zeile oder am Ende der Tabelle ein * Löschen Sie ganze Zeilen oder Zellinhalte * Ändern Sie Daten schnell mit Suchen& Ersetzen * Durchsuchen Sie Tabellen volltextmäßig * Wählen Sie unterschiedliche Farbetiketten für die Zeilen * Exportieren Sie Listen als ASCII mit Tab getrennt, im FileMaker oder Excel Format oder drucken Sie die Tabellen * Sie können die Daten sogar im HTML-Tabellen- oder XML-Format exportieren * Importieren Sie Daten aus FileMaker, Excel oder ASCII Tabellen * Lassen Sie das Programm Berechnungen vom integrierten Formelrechner durchführen (Grundrechenarten, Klammerrechnung, Datums- und Zeitfunktionen, Trigonometrische und mathematische Funktionen uvm.)