
×
Transfer - Feininger zeichnet
Hommage an einen großen Künstler und Weltbürger
herausgegeben von Elke JacobsKünstlerische Ideen zu transferieren, künstlerische Leistungen zu transportieren und das Transportmittel Eisenbahn in seiner künstlerischen Form zu präsentieren, das leistete Lyonel Feininger mit seiner avantgardistischen Kunst, insbesondere seinen aussagekräftigen Zeichnungen. Diese stehen im Mittelpunkt einer Präsentation, die erstmalig im KulturBahnhof Weimar vorgestellt wird. Unter dem Titel „Transfer – Feininger zeichnet“ beleuchtet diese den Maler, Zeichner und Grafiker Lyonel Feininger, dessen Leben und Kunst im Katalog zusätzlich durch weiterführende Texte und Fotos dargestellt wird. Drei Themen stehen dabei im Vordergrund:
Lyonel Feininger zählt zu den begabtesten und produktivsten Zeichnern der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Oft nur mit wenigen Strichen konzentriert sich Feininger auf das Wesentliche und leistet mit seinen unverwechselbaren Zeichnungen einen wichtigen Beitrag zur Ästhetik der modernen Kunst.
Das Buch bietet dem Kunstliebhaber wie dem kunstinteressierten Laien eine Fülle an Anregungen, sich mit dem beeindruckenden Schaffen und der Persönlichkeit Feiningers auseinander zu setzen.
Lyonel Feininger zählt zu den begabtesten und produktivsten Zeichnern der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Oft nur mit wenigen Strichen konzentriert sich Feininger auf das Wesentliche und leistet mit seinen unverwechselbaren Zeichnungen einen wichtigen Beitrag zur Ästhetik der modernen Kunst.
Das Buch bietet dem Kunstliebhaber wie dem kunstinteressierten Laien eine Fülle an Anregungen, sich mit dem beeindruckenden Schaffen und der Persönlichkeit Feiningers auseinander zu setzen.