Gestaltung interorganisationaler Software-Entwicklung | Herausforderungen durch Wandlungsfähigkeit und Wiederverwendung | ISBN 9783940019929

Gestaltung interorganisationaler Software-Entwicklung

Herausforderungen durch Wandlungsfähigkeit und Wiederverwendung

herausgegeben von Norbert Gronau, Manfred Broy und Horst Wildemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonNorbert Gronau
Herausgegeben vonManfred Broy
Herausgegeben vonHorst Wildemann
Buchcover Gestaltung interorganisationaler Software-Entwicklung  | EAN 9783940019929 | ISBN 3-940019-92-5 | ISBN 978-3-940019-92-9

Gestaltung interorganisationaler Software-Entwicklung

Herausforderungen durch Wandlungsfähigkeit und Wiederverwendung

herausgegeben von Norbert Gronau, Manfred Broy und Horst Wildemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonNorbert Gronau
Herausgegeben vonManfred Broy
Herausgegeben vonHorst Wildemann
Wandlungsfähige Prozesse mit einer institutionalisierten Wiederverwendung von Software-Produkten und Artefakten sind eine adäquate Strategie zum Erhalt und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Software-Unternehmen in einem sich ändernden Marktumfeld.
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts IOSE-W2 wurden in einem Verbund aus Universitäten und Software-Herstellern Methoden und Konzepte für die wandlungsfähige Gestaltung verteilter, interorganisationaler Software-Entwicklungsprozesse erarbeitet und ein Vorgehen für den Entwurf wiederverwendungsorientierter Architekturen auf der Basis von Produktlinien bzw. Produktordnungssystemen entwickelt. Der Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens von Wandlungsfähigkeit und Wiederverwendung in der Praxis verteilt entwickelnder Software-Hersteller wurde durch experimentelle Validierung der entwickelten Methoden erbracht.
Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse der im Software Engineering erstmals erfolgten Kombination der Prozess- und der Produktperspektive zusammen.