Rhythmuswahrnehmung im musikalischen Kontext von Alexander Saier | Zum Hören komplexer rhythmischer Strukturen in Abhängigkeit von ihrer musikalischen Realisation - orientiert an Werken Carl Orffs | ISBN 9783940255167

Rhythmuswahrnehmung im musikalischen Kontext

Zum Hören komplexer rhythmischer Strukturen in Abhängigkeit von ihrer musikalischen Realisation - orientiert an Werken Carl Orffs

von Alexander Saier
Buchcover Rhythmuswahrnehmung im musikalischen Kontext | Alexander Saier | EAN 9783940255167 | ISBN 3-940255-16-5 | ISBN 978-3-940255-16-7

Rhythmuswahrnehmung im musikalischen Kontext

Zum Hören komplexer rhythmischer Strukturen in Abhängigkeit von ihrer musikalischen Realisation - orientiert an Werken Carl Orffs

von Alexander Saier
Rhythmus ist ein komplexes Phänomen, dessen Wahrnehmung mit unterschiedlichsten Kontexten in Beziehung steht und zahlreiche musikalische Parameter berührt. In vier Studien wurden Laien und professionelle Musiker mit einer Auswahl von Rhythmusfiguren in unterschiedlich komplexen, auf dem Werk von Carl Orff basierenden Klangkontexten konfrontiert, um die rhythmische Wahrnehmung jenseits aller Zeitgeber-Modelle wie etwa der 'inneren Uhr' oder des 'Puls-Salience' genauer bestimmen zu können.
Ausgehend von aktuellen Modellen der Rhythmusforschung versucht die Arbeit zu klären, welche rhythmischen Details in welchem Kontext wahrgenommen werden, wenn es keine metrischen bzw. pulsierenden Bezugspunkte mehr gibt, und welchen Einfluss unterschiedliche musikalische Parameter wie Tonhöhe, klangfarbliche Zusammenhänge und Klangarchitektur auf die Wahrnehmung einer einzelnen Rhythmusfigur haben können.