Ängsten kompetent Frau/Herr werden, Gesamtset, Band 1-3 von Peter Schlegel | Band 1: Ängste, Gefühle, Erklärungen und Funktionen. Band 2: Angstformen, Störungen, Erkrankungen und Abwehrhaltungen. Band 3: Gegenspieler der Angst, Verhaltensweisen, | ISBN 9783940720030

Ängsten kompetent Frau/Herr werden, Gesamtset, Band 1-3

Band 1: Ängste, Gefühle, Erklärungen und Funktionen. Band 2: Angstformen, Störungen, Erkrankungen und Abwehrhaltungen. Band 3: Gegenspieler der Angst, Verhaltensweisen,

von Peter Schlegel
Buchcover Ängsten kompetent Frau/Herr werden, Gesamtset, Band 1-3 | Peter Schlegel | EAN 9783940720030 | ISBN 3-940720-03-8 | ISBN 978-3-940720-03-0
Das vorliegende Buch richtet sich an alle Personen, die unnötige Ängste in den Griff bekommen und überwinden möchten. Auch sind die Ausführungen für alle interessant, die in einem pädagogischen, psychosozialen oder beraterischen Beruf tätig sind oder sich in der Ausbildung dazu befinden. Denn Ängste nehmen in Curriculum und Ausbildung nicht den Stellenwert ein, der für eine umfassende berufs-bezogene Vorbereitung nötig wäre. Das vorliegende Buch gibt wissenswerte Informationen und Hilfen zu Ängsten. Somit wird erfahren, wie sinnvoll es ist mit Ängsten konkret umzugehen. Dies beinhaltet nützliche Tipps, Hinweise, Strategien, Methoden und Praktiken.

Ängsten kompetent Frau/Herr werden, Gesamtset, Band 1-3

Band 1: Ängste, Gefühle, Erklärungen und Funktionen. Band 2: Angstformen, Störungen, Erkrankungen und Abwehrhaltungen. Band 3: Gegenspieler der Angst, Verhaltensweisen,

von Peter Schlegel
Das Gesamtset umfasst drei Bände, die in sich abgeschlossen sind und auch einzeln bezogen werden können.
Der Autor ist im ersten Band insbesondere den folgenden Fragen nachgegangen:
- Was sind Ängste und Sorgen? - Gefühle: ein Buch mit sieben Siegeln? - Welche Erklärungen und Aufschlüsse gibt es für Ängste? - Welche Funktionen haben Ängste? - Sind Menschen ängstliche Wesen?
Der Autor ist im zweiten Band insbesondere den folgenden Fragen nachgegangen:
- Vor was haben wir Angst? - Was sind gängige Angststörungen und Erkrankungen? - Wie versuchen wir Ängste abzuwehren?
Der Autor ist im dritten Band insbesondere den folgenden Fragen nachgegangen:
- Welche Bedeutung haben die Gegenspieler der Angst? - Wie ist es hilfreich, mit Ängsten umzugehen? - Wie kann man Ängsten auf die Spur kommen? - Wie sollte Ängsten nicht begegnet werden? - Was sind Daseinsängste (Grundformen der Angst)?