Fusion / Confusion | Zur Kunst der Referenz | ISBN 9783940748058

Fusion / Confusion

Zur Kunst der Referenz

Vorwort von Hartwig Fischer und Vorwort von Sabine M Schmidt
Mitwirkende
Vorwort vonHartwig Fischer
Vorwort vonSabine M Schmidt
Beiträge vonZbynek Baladrán
Beiträge vonMichael Beutler
Beiträge vonLuca Buvoli
Beiträge vonSimon D Moller
Beiträge vonCyprien Gaillard
Beiträge vonDionisio González
Beiträge vonCiprian Muresan
Beiträge vonDeimantas Narkevicius
Beiträge vonVeit Stratmann
Buchcover Fusion / Confusion  | EAN 9783940748058 | ISBN 3-940748-05-6 | ISBN 978-3-940748-05-8
An zeitgenössischer Kunst Interessierte

Fusion / Confusion

Zur Kunst der Referenz

Vorwort von Hartwig Fischer und Vorwort von Sabine M Schmidt
Mitwirkende
Vorwort vonHartwig Fischer
Vorwort vonSabine M Schmidt
Beiträge vonZbynek Baladrán
Beiträge vonMichael Beutler
Beiträge vonLuca Buvoli
Beiträge vonSimon D Moller
Beiträge vonCyprien Gaillard
Beiträge vonDionisio González
Beiträge vonCiprian Muresan
Beiträge vonDeimantas Narkevicius
Beiträge vonVeit Stratmann
Das 20. Jahrhundert ist Geschichte geworden. Die neuen Sichtweisen einer jungen Künstlergeneration auf die „Moderne“ vor dem Hintergrund globaler politischer und ökonomischer Veränderungen machen spürbar, dass der historische Abstand zu den Visionen der Avantgardekunst der 20er und 60er Jahre des 20. Jahrhundert immer größer wird. Die Visionen von früher bestimmen allerdings noch immer die ästhetischen Parameter der Gegenwartskunst. Doch die Versprechen von „gestern“ können als Rezepte für die heutige Realität kaum mehr dienen. Worauf könnte hingegen die heutige Kunst hinarbeiten? Diese Fragen sind Ausgangspunkt einer pointierten Auswahl von zehn jungen Künstlern und Nachwuchstalenten aus West- und Osteuropa, die in den letzten Jahren international auf sich aufmerksam gemacht haben.