„Hier ist der Deutsche Soldatensender 935” von Gerd Kaiser | Eine Stimme im kalten Krieg | ISBN 9783940781505

„Hier ist der Deutsche Soldatensender 935”

Eine Stimme im kalten Krieg

von Gerd Kaiser
Mitwirkende
Autor / AutorinGerd Kaiser
Covergestaltung vonMarc Johne
Buchcover „Hier ist der Deutsche Soldatensender 935” | Gerd Kaiser | EAN 9783940781505 | ISBN 3-940781-50-9 | ISBN 978-3-940781-50-5

„Hier ist der Deutsche Soldatensender 935”

Eine Stimme im kalten Krieg

von Gerd Kaiser
Mitwirkende
Autor / AutorinGerd Kaiser
Covergestaltung vonMarc Johne
Wann wurde der Deutsche Soldatensender gegründet?
Wie entstand der Deutsche Soldatensender?
Wie sein markantes Pausenzeichen?
Wer waren die Frauen und Männer, die den Deutschen Soldatensender aus der Taufe hoben?
Was bedeutete 935?
Wo war der Sitz des Deutschen Soldatensenders?
Wo stand der Sender?
Was hatten die politische Großwetterlage in Mitteleuropa und die vorherrschenden Windrichtungen im „kalten Krieg“ miteinander zu tun?
Warum war der „Federkrieg“ die einzige Kriegsform, die der Deutsche Soldatensender propagierte?
Woraus resultierte die Anziehungskraft des Deutschen Soldatensenders?
Worüber verhandelten die Politiker Egon Bahr und Michael Kohl im Auftrage ihrer Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1972?
Warum und wann verstummte der Deutsche Soldatensender?
Warum beendeten auf den Tag, die Stunde, die Minute und genau zur gleichen Sekunde sowohl die Bundeswehr als auch die NVA ihre wechselseitigen Maßnahmen zur Beeinflussung der jeweiligen Gegenseite im „kalten Krieg“?