
×
In den Metropolen wachsen spektakuläre Gebäude nach wie anderswo das Gras. Damit man sie findet und auch versteht, gibt der Berliner Verlag "archimappublishers Architekturguides im Taschenformat heraus [.] Die Bücher ergänzen das klassische Sightseeing-Programm in einer City. GEO Saison, 2010
Neue Architektur in Stuttgart / New Architecture in Stuttgart
Archimaps
von Nadine Weiland und Gerd KaiserDie Neckarmetrople war immer ein Ort der Neuerung und Erfindungen. Nach den großen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde besonders die Stuttgarter Innenstadt mit oft wenig herausragender Zweckarchitektur bebaut. Die auch in Stuttgart einsetzende Rückbesinnung der Stadtplanung auf den urbanen innerstädtischen Kontext und der Wunsch nach Rückgewinnung städtischer Dichte und Vielfalt hat zu vielen interessanten Lösungen und Ansätzen geführt. Gleichzeitig ist die Stadt weiter gewachsen und hat eindrucksvolle und innovative Wohngebiete geschaffen, wie z. B. die Siedlung „Im Raiser“, oder die Nachnutzung des ehemaligen Amerikanischen Kasernengeländes Scharnhauser Park, belegen. Auch ihrem Ruf als „Häuslebauer“ sind die Stuttgarter gerecht geblieben, wie viele neuartige Einfamilienhäuser zeigen.
Diese und weitere Beispiele finden Sie anschaulich und übersichtlich in dieser archimap zusammengestellt.