Change Management - Systematik zur unternehmenskulturgerechten Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse von Robert Heinrich Schmitt | ISBN 9783940991072

Change Management - Systematik zur unternehmenskulturgerechten Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse

von Robert Heinrich Schmitt, Alexandra Ottong, Sabina Jeschke und Thilo Münstermann
Mitwirkende
Autor / AutorinRobert Heinrich Schmitt
Autor / AutorinAlexandra Ottong
Autor / AutorinSabina Jeschke
Autor / AutorinThilo Münstermann
Buchcover Change Management - Systematik zur unternehmenskulturgerechten Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse | Robert Heinrich Schmitt | EAN 9783940991072 | ISBN 3-940991-07-4 | ISBN 978-3-940991-07-2
Unternehmensberater, Geschäftsführer

Change Management - Systematik zur unternehmenskulturgerechten Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse

von Robert Heinrich Schmitt, Alexandra Ottong, Sabina Jeschke und Thilo Münstermann
Mitwirkende
Autor / AutorinRobert Heinrich Schmitt
Autor / AutorinAlexandra Ottong
Autor / AutorinSabina Jeschke
Autor / AutorinThilo Münstermann
Häufig werden Veränderungsprozesse, gerade aufgrund von begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), unsystematisch vorangetrieben. Einzelne Methoden bieten Anhaltspunkte, welche Maßnahmen und Werkzeuge eingesetzt werden können, um ein systematisches Vorgehen zu erreichen, jedoch liefern sie keine Auswahlhilfe für verschiedene Unternehmen oder kulturelle Rahmenbedingungen. Aber gerade diese dürfen nicht außer Acht gelassen werden, da Unternehmen offene, sozio-technische Systeme sind, die auf Änderungen reagieren und deren Mitglieder vor dem Hintergrund ihrer Motivation handeln.
Aufgrund der kulturellen Rahmenbedingungen laufen Veränderungsprojekte nicht in jedem Unternehmen gleich ab. Eine kulturgerechte Gestaltung der gesamten Veränderung kann die Gelingenswahrscheinlichkeit steigern und Widerstände innerhalb der Organisation reduzieren. Im Rahmen des von AiF und FQS geförderten Projektes wurde eine praxisnahe Handlungsunterstützung entwickelt, um Change-Projekte kulturgerecht gestalten zu können. Der Erfolg von den – für die meisten Unternehmen überlebenswichtigen – Veränderungsprojekten kann damit erhöht werden. Dazu wurde die Relevanz einzelner Kulturmerkmale bezüglich verschiedener Typen von Change Prozessen identifiziert und eine Unterstützung zur kulturgerechten Methodenauswahl entwickelt.
Das Projektergebnis ist nun in Form des vorliegenden FQS-DGQ-Bandes dokumentiert. Die dazugehörige CD-ROM unterstützt bei der Analyse der Unternehmenskultur und wird mittels Schritt-für-Schritt-Vorgehen detailliert beschrieben.