Erfolgreiche Gründung und Übernahme einer Zahnarztpraxis | Eine systematische Anleitung von der Planung bis zur Umsetzung | ISBN 9783941169036

Erfolgreiche Gründung und Übernahme einer Zahnarztpraxis

Eine systematische Anleitung von der Planung bis zur Umsetzung

herausgegeben von Rolf Hinz und Henrich Bolz
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Hinz
Herausgegeben vonHenrich Bolz
Buchcover Erfolgreiche Gründung und Übernahme einer Zahnarztpraxis  | EAN 9783941169036 | ISBN 3-941169-03-3 | ISBN 978-3-941169-03-6

Erfolgreiche Gründung und Übernahme einer Zahnarztpraxis

Eine systematische Anleitung von der Planung bis zur Umsetzung

herausgegeben von Rolf Hinz und Henrich Bolz
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Hinz
Herausgegeben vonHenrich Bolz
Der Wandel des Gesundheitswesens mit stetig steigenden Kosten und neuen gesetzlichen Bestimmungen stellt insbesondere für Praxisgründer eine enorme Herausforderung dar. Hinzu kommt der wachsende Qualitätsanspruch der Patienten, die von ihrem Zahnarzt mehr als nur Schmerzbeseitigung erwarten.
Eine Immobilie zu erwerben und darauf zu warten, dass die Patienten von allein kommen, ist längst nicht mehr ausreichend. Der Schritt in die Selbstständigkeit sollte exakt geplant sein: Die unternehmerischen Qualitäten des Zahnarztes sind gefordert.
Dieses Buch soll den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern. Es hilft Praxisgründern, die Risiken, die ihnen vor der Niederlassung begegnen, zu minimieren, damit sie ihre Praxis von Beginn an rationell führen und nichts dem Zufall überlassen.
Dafür wurden namhafte Autoren gewonnen, die viele Zahnärzte in ihrer Gründerzeit begleitet haben.
Das Buch bietet wertvolle Informationen zu folgenden Themen:
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Praxisbesuche und -bewertung
• Abrechnung
• Kooperationsmöglichkeiten
• Rechtliche Bestimmungen vor und während der Niederlassung
• Arbeitsrecht
• Marketing
• Benchmarking
• Factoring
• Grundrissorganisation
• Hygienevorschriften
• Auswahl der richtigen Praxis-EDV
• Qualitätsmanagement
• Entscheidungskriterien für die Auswahl eines Behandlungsschwerpunkts