Basale Stimulation® von Heike Walper | Palliative Care für Einsteiger Band 1. Fachbuch für Palliativpflege, Hospiz, SAPV und Sterbebegleitung. Für Haupt- und Ehrenamt | ISBN 9783941251649

Basale Stimulation®

Palliative Care für Einsteiger Band 1. Fachbuch für Palliativpflege, Hospiz, SAPV und Sterbebegleitung. Für Haupt- und Ehrenamt

von Heike Walper
Buchcover Basale Stimulation® | Heike Walper | EAN 9783941251649 | ISBN 3-941251-64-3 | ISBN 978-3-941251-64-9

Basale Stimulation®

Palliative Care für Einsteiger Band 1. Fachbuch für Palliativpflege, Hospiz, SAPV und Sterbebegleitung. Für Haupt- und Ehrenamt

von Heike Walper

Palliativ Care bedeutet Betreuung und Begleitung von Betroffenen und dessen Zugehörigen in der letzten Lebensphase. Die Buchreihe „Palliativ Care für Einsteiger“ startet deshalb mit dem für Betroffene so wichtigen Thema „Basale Stimulation®“, dargestellt durch eine Expertin auf diesem Gebiet, Frau Heike Walper. Frau Walper verfügt über eine exzellente Fachexpertise, die sowohl auf einer jahrelangen Praxiserfahrung in einem stationären Hospiz als auch auf fundiertem theoretischem Wissen beruht.

In dem vorliegenden Buch erhält der Leser kurze und einfache Anleitungen für die Umsetzung des Konzepts in die Praxis. Des Weiteren zeigen die Beispiele und Anleitungen, wie basale Stimulation® zu einer gelungen Symptomkontrolle beitragen kann. Jeder Betroffene hat sein Leben, seine Würde – und seinen individuellen Tod. Und jeder ist dabei der Erste. „Ein sterbender Mensch ist ein lebender Mensch in seiner letzten Lebensphase“, so die Autorin.

Das vorliegende Buch leistet für Betroffene und alle deren Umfeld Tätige einen wichtigen Beitrag, beruht es doch auf der Erkenntnis, dass das Leben zu erhalten gleichzeitig bedeutet Lebensqualität zu erhalten.

Die Buchreihe „Palliative Care für Einsteiger“ richtet sich an alle, die als Pflegefachkraft oder ehrenamtlich in der Palliativversorgung arbeiten oder einsteigen möchten – sei es im Hospizdienst, auf Palliativstationen oder in SAPV-Teams.

Palliative Care ist ein ganzheitlicher Betreuungsansatz für Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Die Patienten werden bis zuletzt im Sinne des Total Pain Ansatzes einfühlsam und individuell versorgt. Das Ziel der palliativen Betreuung ist es, ihnen ein würdevolles und möglichst schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Die Lehrbücher des Hospiz Verlags werden von erfahrenen Experten und Referenten für die Aus- und Weiterbildung entwickelt. Sie richten sich an Menschen, die im Haupt- oder Ehrenamt in der Palliativpflege arbeiten und Sterbende begleiten. Ganz praxisnah vermitteln die Autoren das dafür nötige Grundwissen und erklären unverzichtbare Fähigkeiten wie Handgriffe, Gesprächstechniken und Behandlungsmethoden.

Bücher aus dem Hospiz Verlag - Gemeinsam stark für ein würdevolles Leben bis zuletzt.