Die DDR - ein Unrechtsstaat von Geburt an von Gunter Weißgerber | mit historischen Dokumenten zu Lug und Trug in der DDR-Geschichte | ISBN 9783941394544

Die DDR - ein Unrechtsstaat von Geburt an

mit historischen Dokumenten zu Lug und Trug in der DDR-Geschichte

von Gunter Weißgerber
Buchcover Die DDR - ein Unrechtsstaat von Geburt an | Gunter Weißgerber | EAN 9783941394544 | ISBN 3-941394-54-1 | ISBN 978-3-941394-54-4

Die DDR - ein Unrechtsstaat von Geburt an

mit historischen Dokumenten zu Lug und Trug in der DDR-Geschichte

von Gunter Weißgerber
2014 verständigte sich RotRotGrün in Thüringen auf eine gemeinsame Erklärung zum Unrechtsstaat DDR und ließ dabei eine wesentliche Spekulationslücke offen:
Die kommunistische Mär verheißt seit Lenins Testament von 1922   mit dessen Warnung vor Stalin: Der Anfang war richtig und gut.
Dabei war nichts, überhaupt nichts gut! Die Zerstörung der Gesellschaft, die Massendeportationen und -morde, das kommunistische Unrechtssystem in Gänze, all das ist auf Lenin zurückzuführen. Stalin perfektionierte   das Leninsche System und inflationierte die Opferzahlen ins Unermessliche.
Der Unrechtsstaat DDR, der das Glück hatte, erst in der Abenddämmerung des Massenmörders Stalin das Licht der Welt zu erblicken, unterschied sich klar in den Opferzahlen, nicht jedoch in den systemischen Grundlagen und im totalen Machtanspruch der kommunistischen Nomenklatura.
Der Verfasser begibt sich mit Wolfgang Leonards „Die Revolution entläßt ihre Kinder“ in den Kreißsaal der SBZ/DDR und weist eindringlich nach, dass die staatsrechtlich organisierten Anfänge der DDR von Unrecht und Unfreiheit und keineswegs von Freiheit und Demokratie gekennzeichnet waren.
Angereichert ist die Broschüre mit Quellen der SPD-Gründung 1945 in Zittau durch die KPD, dem Protokoll einer SPD-Versammlung von 1961 unter Teilnahme Willy Brandts   sowie der gemeinsamen Erklärung von RotRotGrün in Thüringen 2014.