Testamentsvollstreckung | ISBN 9783941586031

Testamentsvollstreckung

herausgegeben von Michael Bonefeld und Jörg Mayer
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Bonefeld
Herausgegeben vonJörg Mayer
Buchcover Testamentsvollstreckung  | EAN 9783941586031 | ISBN 3-941586-03-3 | ISBN 978-3-941586-03-1
Pressestimmen zur Vorauflage, DNotI Januar 2001: „(.)Den Autoren ist es mit dem Werk, das zu Recht den Titel “Praxishandbuch„ trägt, hervorragend gelungen, Theorie und Praxis der Testamentvollstreckung zu einer Einheit zusammenzuführen, die das Werk uneingeschränkt empfehlenswert macht.“ Dr. Gabriele Müller Pressestimmen zur Vorauflage, DNotI Januar 2001: „(.)Den Autoren ist es mit dem Werk, das zu Recht den Titel “Praxishandbuch„ trägt, hervorragend gelungen, Theorie und Praxis der Testamentvollstreckung zu einer Einheit zusammenzuführen, die das Werk uneingeschränkt empfehlenswert macht.“ Dr. Gabriele Müller Pressestimmen zur aktuellen Auflage, FamRZ 16/2012: „Das gut ausgestattete Buch hält, was es im Vorwort verspricht: eine wertvolle Hilfe bei der Bewältigung einer Testamentvollstreckung, Formulare und Entscheidungen sind in einer CD-ROM beigefügt.“ Prof. Dr. Walter Zimmermann, Vizepräsident des LG a. D., Passau Pressestimmen zur aktuellen Auflage, DNotZ 2011: „Es bleibt folgender Gesamteindruck: Wer Material zur Testamentsgestaltung sucht, der greife lieber auf andere Werke zurück. Für die Tätigkeit als Testamentsvollstrecker ist das Buch aber ein wahrlich umfassendes Hilfsmittel, welches durch Checklisten, Adressen und Musterformulierungen darüber hinaus schlicht viel Zeit sparen kann. Angesichtes von Haftungsrisiken und Zeitaufwand einerseits und Vergütung andererseits lohnt sich die Anschaffung daher schon bei nur einer einzigen Tätigkeit als Testamentsvollstrecker.“ Dr. Florian Berger, Notarassessor, München Pressestimmen zur aktuellen Auflage, MittBayNot 2/2011: „Das Handbuch Mayer/Bonefeld, Die Testamentsvollstreckung, ist für die Praxis eine willkommene Hilfe. Es besticht einerseits durch juristische Akribie, andererseits durch seinen Bezug zur täglichen Arbeit desjenigen Juristen, der mir Testamentsvollstreckungen zu tun hat. M an kann voraussagen, dass auch die 3. Auflage vom Publikum aufgenommen wird.“ Prof. Dr. Wolfgang Reinmann, Notar a. D., Passau

Testamentsvollstreckung

herausgegeben von Michael Bonefeld und Jörg Mayer
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Bonefeld
Herausgegeben vonJörg Mayer
Die Übernahme von Testamentsvollstreckungen sowie die Beratung von Testamentsvollstreckern erschließen dem Anwalt und Notar außerordentlich lukrative Mandatsfelder. Das Praxishandbuch Testamentsvollstreckung vermittelt das für die Praxis notwendige Wissen und Handwerkszeug. Unter Berücksichtigung von typischen Alltagssituationen, in denen sich der Testamentsvollstrecker immer wieder befindet, liefert das Werk das für den Berater fachspezifische Know-how. Aus dem Inhalt Arten und Anordnung der Testamentsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker (Ernennung, Amt) Nachlassverwaltung Prozessführung Informationspflichten Testamentsvollstreckung und Vollmachten Testamentsvollstreckung und Verfügung über Grundbesitz Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich Haftung, Vergütung des Testamentsvollstreckers Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater als Testamentsvollstrecker Die praktische Tätigkeit des Testamentsvollstreckers anhand von Beispielen und Formulierungsvorschlägen Testamentsvollstrecker und Steuerrecht Rechtsprechungsreport Probleme der Erbteilsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker und seine Verfügungsmöglichkeiten über Bankkonten und bei Verträgen zu Gunsten Dritter Die Anordnung der Testamentsvollstreckung unter Hartz IV Der überschuldete Erbe Das Behindertentestament - neue Entwicklungen mit umfassender Darstellung der Problematik Die Vergütung des Testamentsvollstreckers Kapitalanlageentscheidungen des Testamentsvollstreckers mit umfassender Problemanalyse