Netzwerktechnik 3 (E-Learning) | Routerkonfigurationen für Fortgeschrittene | ISBN 9783941723771

Netzwerktechnik 3 (E-Learning)

Routerkonfigurationen für Fortgeschrittene

Mitwirkende
ProduktionRukhsar Khan
Erzähler / ErzählerinWalter Kahrmann
Buchcover Netzwerktechnik 3 (E-Learning)  | EAN 9783941723771 | ISBN 3-941723-77-4 | ISBN 978-3-941723-77-1
Dieses E-Learning-Produkt richtet sich an Netzwerktechniker; Administratoren von Computer-Netzwerken; Betreiber von Datennetzwerken; Lernende, die sich mit der Internetworking-Technik auseinandersetzen.

Netzwerktechnik 3 (E-Learning)

Routerkonfigurationen für Fortgeschrittene

Mitwirkende
ProduktionRukhsar Khan
Erzähler / ErzählerinWalter Kahrmann
Dieses Web Based Training (WBT) vermittelt über eine Online-Plattform im Internet Kenntnisse über die Netzwerktechnik. Es ist im SCORM-Format abgelegt und wird durch Video- und Audiositzungen sowie durch umfangreichen Text begleitet. Dieses Produkt ist browserbasierend. Es ist optimiert für den Browser Mozilla Firefox 3. x. Zum Anschauen der Videos ist das Apple-Quicktime-Plugin für den Browser erforderlich. Die Nutzungsdauer dieses Web-Based-Trainings ist auf 6 Monate beschränkt.
Eine Beispielimplementierung ist unter http://elearning. airnet. de sichtbar. Melden Sie sich einfach als Gast an und wählen Sie den Kurs „Basic Internetworking 1 (Demo)“ aus.
Dieses WBT beschäftigt sich mit der Konfiguration von älteren Techniken und Verfahren wie ISDN und Frame Relay auf Cisco-Routern. Obwohl diese Techniken aus der Sichtweise der Datenkommunikation heute veraltet sind, werden sie dennoch teilweise eingesetzt. Die Konfiguration der entsprechenden Protokolle ist nicht immer ganz einfach und bedarf eines Vorwissens über den Umgang mit Cisco-Routern. Weiterhin sind VLSM, Route-Summarization, OSPF, EIGRP und Routing-Optimierung mit unter anderem Route-Redistribution ebenfalls Bestandteil dieses WBTs.
Aus dem Inhalt:
  • PPP, ISDN und DDR
  • ISDN-Primärmultiplexanschluss
  • Beschreibung und Konfiguration von Dialer-Profiles
  • AAA und Virtual-Profiles
  • Dial- und Load-Backup
  • PPP- und ISDN-Optionen
  • Grundlagen und Konfiguration von Frame Relay
  • VLSM und Route-Summarization
  • Grundlagen und Konfiguration von OSPF
  • Erweiterte OSPF-Features
  • Grundlagen und Konfiguration von EIGRP
  • Routing-Optimierung