Mythos „Offene Arbeit“ – Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in der DDR von Anne Stiebritz | ISBN 9783941854017

Mythos „Offene Arbeit“ – Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in der DDR

von Anne Stiebritz
Buchcover Mythos „Offene Arbeit“ – Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in der DDR | Anne Stiebritz | EAN 9783941854017 | ISBN 3-941854-01-1 | ISBN 978-3-941854-01-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Mythos „Offene Arbeit“ – Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in der DDR

von Anne Stiebritz
Die Offene Arbeit der evangelischen Kirche in der DDR war einer der wenigen Orte, an dem Gegenentwürfe im Umgang miteinander erprobt werden konnten. Damit verbunden war die Entwicklung einer alternativen Pädagogik, welche jenseits staatlicher Normierungsansprüche zum „aufrechten Gang“ ermutigen wollte. In der empirisch-qualitativen Studie „Mythos Offene Arbeit“ wird auf der Basis von Zeitzeugeninterviews mit ehemaligen kirchlichen Leitern der Offenen Arbeit und Archivquellen eine Rekonstruktion dieses alternativen sozialpädagogischen Kontextes vorgenommen. Anhand der subjektiven Theorien der Befragten wird ein differenziertes und nicht immer widerspruchsfreies Bild jenes Gegenerziehungsraums innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen entworfen.