Mimikry oder Sarahs Verwandlung von Peter Kaul | ISBN 9783942151702

Mimikry oder Sarahs Verwandlung

von Peter Kaul
Buchcover Mimikry oder Sarahs Verwandlung | Peter Kaul | EAN 9783942151702 | ISBN 3-942151-70-7 | ISBN 978-3-942151-70-2
Inhaltsverzeichnis 1

Mimikry oder Sarahs Verwandlung

von Peter Kaul

Auszug

Die Geschichte beginnt am 20. April 1935 in der Wohnung der Familie Weiss in Berlin. An diesem Tag ist zufällig Hitlers Geburtstag und gleichzeitig Sabbat. Eine schwierige Situation für ein vierzehnjähriges, jüdisches Mädchen. Ungeduldig wartet Sarah auf das Ende der Sabbatfeier. Sie möchte gern mit ihrer Freundin Gerda zur Parade gehen, um die Parteigrößen einmal aus der Nähe zu sehen. Sie und ihre Familie bemerken schmerzhaft die Veränderungen, die in Deutschland vorgenommen werden. Vater wird als hoher Beamter entlassen, sie muss die Schule wechseln, Ende 1938 werden ihre Eltern verhaftet.
Sarah findet Unterschlupf bei Bea, der besten Freundin ihrer Mutter, auf einem Bauernhof in der Uckermark. Beas Tochter Irmtraud ist schwer an Diphtherie erkrankt und stirbt kurze Zeit später. Auf Anraten des polnischen Knechtes Michail wird der Tod nicht gemeldet und Sarah schlüpft in deren Rolle.