Wilhelmsbader Konvent 2.0 - Kolloquium am 08. Juli 2023 in Hanau von Laurent Besnard | mit dem Ritual zum Konvent (1782) | ISBN 9783942187510

Wilhelmsbader Konvent 2.0 - Kolloquium am 08. Juli 2023 in Hanau

mit dem Ritual zum Konvent (1782)

von Laurent Besnard und weiteren, Vorwort von Markus G. Schlegel
Mitwirkende
Autor / AutorinLaurent Besnard
Autor / AutorinNadine Grimmig
Autor / AutorinGiovanni Grippo
Autor / AutorinAndré Kervella
Autor / AutorinDenys Malherbe
Autor / AutorinMichael Vesper
Vorwort vonMarkus G. Schlegel
Einleitung vonValantin Soleymani
Buchcover Wilhelmsbader Konvent 2.0 - Kolloquium am 08. Juli 2023 in Hanau | Laurent Besnard | EAN 9783942187510 | ISBN 3-942187-51-5 | ISBN 978-3-942187-51-0

Wilhelmsbader Konvent 2.0 - Kolloquium am 08. Juli 2023 in Hanau

mit dem Ritual zum Konvent (1782)

von Laurent Besnard und weiteren, Vorwort von Markus G. Schlegel
Mitwirkende
Autor / AutorinLaurent Besnard
Autor / AutorinNadine Grimmig
Autor / AutorinGiovanni Grippo
Autor / AutorinAndré Kervella
Autor / AutorinDenys Malherbe
Autor / AutorinMichael Vesper
Vorwort vonMarkus G. Schlegel
Einleitung vonValantin Soleymani
Die Wolfstieg-Gesellschaft hat am 08. Juli 2023 eine bemerkenswerte Ankündigung gemacht: Karl Gotthelf von Hund, der Gründer und Förderer des freimaurerischen Systems der Strikten Observanz aus dem 18. Jahrhundert, wird nach fast drei Jahrhunderten posthum rehabilitiert.
Das Kolloquium befasste sich thematisch mit dem Wilhelmsbader Konvent von 1782. Dabei konzentrierten sich die Referenten auf bestimmte Aspekte. Die Veranstaltung fand in den gleichen historischen Räumlichkeiten von Wilhelmsbad statt. Das historische Ambiente beherrschte die gute Gesamtstimmung. Die Wolfstieg-Gesellschaft hat Historiker, Experten und Forscher versammelt, um die Leistungen von Karl von Hund neu zu bewerten.