Dissertation Sören, Grießbach von Sören Grießbach | Korrelation zwischen Materialzusammensetzung, Herstellungsbedingungen und Eigenschaftsprofin von lasergesinterten Pölyamid-Werkstoffen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | ISBN 9783942267533

Dissertation Sören, Grießbach

Korrelation zwischen Materialzusammensetzung, Herstellungsbedingungen und Eigenschaftsprofin von lasergesinterten Pölyamid-Werkstoffen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

von Sören Grießbach
Buchcover Dissertation Sören, Grießbach | Sören Grießbach | EAN 9783942267533 | ISBN 3-942267-53-5 | ISBN 978-3-942267-53-3

Dissertation Sören, Grießbach

Korrelation zwischen Materialzusammensetzung, Herstellungsbedingungen und Eigenschaftsprofin von lasergesinterten Pölyamid-Werkstoffen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

von Sören Grießbach
In den letzten Jahrzehnten haben sich die Produktionszielsetzungen mit der umfassenden Nutzung der Computertechnik geändert. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde immer mehr, in den 70ern billiger, in den 80ern besser, in den 90ern schneller und ab dem Jahr 2000 global produziert, wobei keines der vorangehenden einzelnen Produktionsziele aufgegeben wurde. Für die Zukunft wird das Ziel kleiner und resourcensparender erwartet.
Zielstellungen dieser Arbeit sind einerseits die Analyse des Einflusses der Prozessparameter auf die mechanischen Eigenschaften und die Optimierung des mechanischen Kennwertniveaus zur Gewährleistung einer orts- und zeitunabhängig gleichen Produktqualität.
Für eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Nutzung des Lasersinterns soll die Nachhaltigkeit von Lasersinterwerkstoffen untersucht werden mit dem Ziel, die gravierenden, ein Vielfaches der von konventionellen Spritzgussmaterial betragenen Materialkosten entscheidend zu verringern. Hierbei steht die Fragestellung im Vordergrund, worin die Unterschiede zwischen Neumaterial und thermisch vorbeanspruchtem Material konkret bestehen und wie gealtertes Material dem Lasersinterprozess, ohne Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften und ohne Bauteildefekte zu erzeugen, wieder zugeführt werden kann.