Virtual-Reality-gestützte Kinematik- und Materialabtragssimulation für Fräsmaschinen mittels Hardware-in-the-Loop von Philipp Klimant | Dissertation Philipp Klimant, Berichte aus dem IWU, Band 74 | ISBN 9783942267878

Virtual-Reality-gestützte Kinematik- und Materialabtragssimulation für Fräsmaschinen mittels Hardware-in-the-Loop

Dissertation Philipp Klimant, Berichte aus dem IWU, Band 74

von Philipp Klimant, herausgegeben von Reimund Neugebauer
Buchcover Virtual-Reality-gestützte Kinematik- und Materialabtragssimulation für Fräsmaschinen mittels Hardware-in-the-Loop | Philipp Klimant | EAN 9783942267878 | ISBN 3-942267-87-X | ISBN 978-3-942267-87-8

Virtual-Reality-gestützte Kinematik- und Materialabtragssimulation für Fräsmaschinen mittels Hardware-in-the-Loop

Dissertation Philipp Klimant, Berichte aus dem IWU, Band 74

von Philipp Klimant, herausgegeben von Reimund Neugebauer
In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie eine Simulationsumgebung zur realitätsnahen Prüfung von NC-Programmen mit Hilfe der Virtual-Reality-(VR)-Technologie realisiert werden kann. Dabei ist die reale NC-Steuerung, die sich beispielsweise an der Werkzeugmaschine befindet, auf der später das Werkstück gefertigt werden soll, Bestandteil der Simulation.
Es werden zwei Konzepte für eine effiziente Ankopplung der NC-Steuerung an die Simulationsumgebung vorgestellt. Durch die Anbindung der realen NC-Steuerung an die Simulationsumgebung verfährt das virtuelle Maschinenmodell realitätsnah nach den direkten Vorgaben der NC-Steuerung. Neben der Umsetzung der Verfahrbewegungen der einzelnen Achsen des VR-Modells wird ein Konzept vorgestellt, wie sich eine echtzeitfähige VR-Materialabtragssimulation am Werkstück direkt mit flächenbasierten VR-Modellen realisieren lässt. Zusätzlich wird eine Materialabtragssimulation erarbeitet, die eine exakte Bewertung der NC-Programme nachträglich im CAD erlaubt.
Anhand realer Zerspanversuche auf einer 3-Achs-Fräsmaschine wird die entwickelte Methodik verifiziert.