Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors von Matthias Haß | ISBN 9783942271653

Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors

von Matthias Haß
Buchcover Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors | Matthias Haß | EAN 9783942271653 | ISBN 3-942271-65-6 | ISBN 978-3-942271-65-3
„Matthias Haß zeichnet chronologisch den Weg zur Eröffnung des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors im Mai 2010. (.) Der Ratschlag diesmal: unbedingt kaufen, lesen und weiter empfehlen. Ein besseres Souvenir kann man von hier nicht mit nach Hause nehmen. Und: Man hat ein Hilfsmittel für stehtes Erinnern.“ (Horst Helas, Rundbrief 3/4 2012, AG Rechtsextremismus/Antifaschismus beim Bundesvorstand der Partei Die Linke)

Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors

von Matthias Haß
Vor 25 Jahren wurde die erste Dokumentation „Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt“ auf dem Gelände der Machtzentralen des NS-Regimes eröffnet. Aus diesem Anlass wirft Matthias Haß einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der Auseinandersetzungen um das „Gestapo-Gelände“ in West-Berlin seit Beginn der 1980er Jahre. Mit der Gründung des Vereins „Aktives Museum“ 1983 formierte sich das bürgerschaftliche Engagement. Auf der innerstädtischen Brache am Mauerstreifen zu Ost-Berlin sollte ein „Denk-Ort“ entstehen, der Täter und Machtstrukturen der NS-Zeit in den Blick nimmt. Über drei Gestaltungswettbewerbe für das Gelände hinweg – bis zur Eröffnung des neuen Dokumentationszentrums – hat das „Aktive Museum“ die „Topographie des Terrors“ begleitet und mit öffentlichen Aktionen bürgerschaftlichen Engagements unterstützt.