zeitgeist 30 von Friederike Beck | Das Ende der Freiheit | ISBN 9783943007039

zeitgeist 30

Das Ende der Freiheit

von Friederike Beck und weiteren
Mitwirkende
Chef vom DienstThomas Röttcher
Autor / AutorinFriederike Beck
Autor / AutorinUdo Pollmer
Autor / AutorinThomas Röttcher
Autor / AutorinHans-Ulrich Schachtner
Autor / AutorinWebster Griffin Tarpley
Autor / AutorinUdo Ulfkotte
Autor / AutorinIlija Trojanow
Autor / AutorinFranz Josef Röll
Autor / AutorinWalter von Holst
Autor / AutorinBernd Bruns
Autor / AutorinRosmarie Bog
Autor / AutorinUlla Janascheck
Autor / AutorinKatharina Diessl
Autor / AutorinFelix Scholkmann
Autor / AutorinIvica Kosak
Autor / AutorinWolfgang Neundorf
Autor / AutorinAngela Sabo
Autor / AutorinUlrich Bieg
Autor / AutorinMagnus Wolf Göller
Autor / AutorinJutta Gruber
Buchcover zeitgeist 30 | Friederike Beck | EAN 9783943007039 | ISBN 3-943007-03-0 | ISBN 978-3-943007-03-9

zeitgeist 30

Das Ende der Freiheit

von Friederike Beck und weiteren
Mitwirkende
Chef vom DienstThomas Röttcher
Autor / AutorinFriederike Beck
Autor / AutorinUdo Pollmer
Autor / AutorinThomas Röttcher
Autor / AutorinHans-Ulrich Schachtner
Autor / AutorinWebster Griffin Tarpley
Autor / AutorinUdo Ulfkotte
Autor / AutorinIlija Trojanow
Autor / AutorinFranz Josef Röll
Autor / AutorinWalter von Holst
Autor / AutorinBernd Bruns
Autor / AutorinRosmarie Bog
Autor / AutorinUlla Janascheck
Autor / AutorinKatharina Diessl
Autor / AutorinFelix Scholkmann
Autor / AutorinIvica Kosak
Autor / AutorinWolfgang Neundorf
Autor / AutorinAngela Sabo
Autor / AutorinUlrich Bieg
Autor / AutorinMagnus Wolf Göller
Autor / AutorinJutta Gruber
DAS ENDE DER FREIHEIT Unser Gesellschaftssystem basiert auf einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, so steht es im Grundgesetz. Doch wie weit ist es her mit der „Freiheit“ in unserem Staat? Jüngere Entwicklungen in Politik und Gesellschaft lassen jedenfalls aufmerken: Ob überbordende Überwachungsmaßnahmen im „Krieg gegen den Terror“, die aktuellen Zensurbestrebungen, der schleichende Verlust der staatlichen Souveränität durch den Machtzuwachs der EU oder die soeben geführte Integrationsdebatte, in der provokante, nichtsdestotrotz zu Recht gestellte Fragen empört abgewiesen werden – dies alles bedeutet eine massive Beschneidung unserer Freiheit. Und damit ist auch unsere Mündigkeit infrage gestellt. Wird dieser Trend weitergehen? Wie wird sich unsere nahe Zukunft gestalten, und welche Konsequenzen bringt sie für den Einzelnen mit sich? zeitgeist rüttelt auf.
MYTHOSMARKETING Sein und Schein vermischen sich zusehends in unserer medial gelenkten Welt. „Stars“ werden gemacht, nur selten setzen sich noch echte Fähigkeiten durch, wenn keinerlei Lobby dahinter steht. Alles wird zur Ware, muss vermarktbar sein. Selbst Charisma gibt’s im Angebot, die zugehörige Erfolgsgeschichte wird erdichtet. Bei der Mythenbildung hilft eine ganze Armada von Experten, graue Eminenzen, die im Hintergrund bleiben. Ihre Auftraggeber fi nden sich überall, nicht nur in Politik und Wirtschaft. Mythen, ob nun konstruiert oder tradiert, sind Teil unseres täglichen Lebens, die oftmals nur bei genauem Hinsehen als solche erkannt werden können (sofern wir sie überhaupt entlarven wollen). Lesen und staunen Sie selbst.