
×
Randschichtbeanspruchung metallischer Werkstoffe durch Indentation und Kavitation
von Fabian PöhlDie mechanische Charakterisierung von Werkstoffen und Einzelphasen in mehrphasigen Werk-
stoffen ist ein wichtiger Bestandteil der Werkstoffwissenschaft und -technik und steht im
ersten der zwei zentralen Themenbereiche dieser Arbeit im Vordergrund. Vor dem Hinter-
grund neue, auf gegebene Beanspruchungskollektive zugeschnittene Werkstoffkonzepte zu
entwickeln, ist die genaue Kenntnis wichtiger Eigenschaften wie mechanischer, thermischer
oder korrosiver unerlässlich. Im Bereich der mechanischen Eigenschaften stoßen aufgrund
zunehmender Miniaturisierung, schwer charakterisierbarer Phasen und komplexer Verbund-
werkstoffe (z. B. Schichtsysteme) Standard-Charakterisierungsmethoden wie der Zugversuch
oftmals an ihre Grenzen. Ebenfalls können einzelne Gefügebestandteile, die bisweilen in der
Größenordnung von wenigen μm oder gar nm vorliegen, mittels herkömmlicher Prüfverfahren
schwer oder gar nicht charakterisiert werden.
stoffen ist ein wichtiger Bestandteil der Werkstoffwissenschaft und -technik und steht im
ersten der zwei zentralen Themenbereiche dieser Arbeit im Vordergrund. Vor dem Hinter-
grund neue, auf gegebene Beanspruchungskollektive zugeschnittene Werkstoffkonzepte zu
entwickeln, ist die genaue Kenntnis wichtiger Eigenschaften wie mechanischer, thermischer
oder korrosiver unerlässlich. Im Bereich der mechanischen Eigenschaften stoßen aufgrund
zunehmender Miniaturisierung, schwer charakterisierbarer Phasen und komplexer Verbund-
werkstoffe (z. B. Schichtsysteme) Standard-Charakterisierungsmethoden wie der Zugversuch
oftmals an ihre Grenzen. Ebenfalls können einzelne Gefügebestandteile, die bisweilen in der
Größenordnung von wenigen μm oder gar nm vorliegen, mittels herkömmlicher Prüfverfahren
schwer oder gar nicht charakterisiert werden.