
×
Professional/practitioner
PLATOW Prognose 2014
Mit Aktien aus der Enteignungsfalle
herausgegeben von Albrecht F. Schirmacher und Frank MahlmeisterDauerhaft niedrige Zinsen gefährden Ihr Vermögen. Wenn die Zinsen
dann noch unter der Inflationsrate liegen, verlieren Sie merklich
an Kaufkraft. Die PLATOW Prognose 2014 gibt auf 256 Seiten
Antworten auf die brennende Frage, wie Sie sich vor dieser „kalten
Enteignung“ retten können. Ein Fluchtweg aus dem Niedrigzins-
Inflations-Dilemma sind Aktien, denn sie stehen für „echte Werte“.
Zudem liegen die Dividendenrenditen meist weit über den Zinsen
für Staats- und Unternehmensanleihen. Aber welche Aktien bieten
noch Chancen, welche sind schon zu gut gelaufen?
Dieser Frage geht die Redaktion in der PLATOW Prognose 2014 auf den Grund. Aus über 10 000 Titeln filtert sie die weltweit 50 besten Aktien heraus, darunter 25 aus Deutschland. 25 Wertpapiere aus Westeuropa, Nordamerika, Japan, Australien und den Emerging Markets runden die Liste der Top-Empfehlungen ab.
Der Klassiker unter den Anlagehandbüchern liefert Ihnen aber auch einen konjunkturellen Ausblick auf das Jahr 2014 und fundierte Analysen zu Zinsen, Anleihen und Währungen. Darüber hinaus beleuchtet er, welche Trends 2014 auf die Kapitalmärkte wirken und wie Sie mit Derivaten und Immobilieninvestments darauf reagieren können. Aussichtsreiche Investments analysiert die Redaktion im Detail und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, damit Sie das Anlagejahr 2014 bestmöglich nutzen können.
Dieser Frage geht die Redaktion in der PLATOW Prognose 2014 auf den Grund. Aus über 10 000 Titeln filtert sie die weltweit 50 besten Aktien heraus, darunter 25 aus Deutschland. 25 Wertpapiere aus Westeuropa, Nordamerika, Japan, Australien und den Emerging Markets runden die Liste der Top-Empfehlungen ab.
Der Klassiker unter den Anlagehandbüchern liefert Ihnen aber auch einen konjunkturellen Ausblick auf das Jahr 2014 und fundierte Analysen zu Zinsen, Anleihen und Währungen. Darüber hinaus beleuchtet er, welche Trends 2014 auf die Kapitalmärkte wirken und wie Sie mit Derivaten und Immobilieninvestments darauf reagieren können. Aussichtsreiche Investments analysiert die Redaktion im Detail und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, damit Sie das Anlagejahr 2014 bestmöglich nutzen können.