
×
Theodor, das kleine U-boot
und seine abenteuerliche Reise um die Welt
von Kinderdorf-Pflegefamilie Schwan, illustriert von Kinderdorf-Familie Schwan, Susanne Hartmann und Annika KolvenbachDie große Kinderdorf-Pflegefamilie Schwan aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg hat nach ihrem ersten Fabelbuch – „Ferdinand, die wilde Rosa und die fliegenden Hamster“ das bereits 2011 erschienen ist – dieses zweite Buch geschrieben und es auch selbst bebildert.
Als Folgegeschichte ist es nun an dem kleinen U-Boot Theodor, seine Eltern in den Weiten der Ozeane wieder zu finden. Die aufregenden Abenteuer rund um den Globus wurden von den sieben Pflegekindern im Alter von 8 bis 14 Jahren recherchiert und erzählt.
Aufgeschrieben von den Pflegeeltern, wurden sie illustriert in Zusammenarbeit mit der Kunstpädagogin Annika Kolvenbach, zusätzliche Illustrationen und Titelerstellung Susanne Hartmann.
Alle hoffen, dass sie damit ihren Lesern ein paar kurzweilige und spannende Lesestunden bescheren können.
Das kleine U-Boot Theodor sucht in den Weiten der Weltmeere seine Eltern. Der Falke Ferdinand, die Ente Rosa und der Gecko Hombre gehen mutig und hilfsbereit als bunt zusammengewürfelte Mannschaft an Bord, der Delfin Flutsch schwimmt als Navigator voraus und zeigt den Weg. Viele gefährliche und lustige Abenteuer auf dem weiten Weg der Freunde um die ganze Welt hat die Kinderdorf-Pflegefamilie auf eine Weise erdacht und aufgeschrieben, wie das nur einer Kinderphantasie entspringen kann.
Mit bunten Glasmosaik-Bildern von den Kindern unter Anleitung von Annika Kolvenbach illustriert, wird das Buch zum Spaß schon für die ganz kleinen Zuhörer ab etwa 5 Jahren, aber auch für die erwachsenen Vorleser. Große Schrift für Leseanfänger und
vorlesende Großeltern.
Der größere Teil des Gewinns kommt dem Herausgeber - dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V. - zugute
Als Folgegeschichte ist es nun an dem kleinen U-Boot Theodor, seine Eltern in den Weiten der Ozeane wieder zu finden. Die aufregenden Abenteuer rund um den Globus wurden von den sieben Pflegekindern im Alter von 8 bis 14 Jahren recherchiert und erzählt.
Aufgeschrieben von den Pflegeeltern, wurden sie illustriert in Zusammenarbeit mit der Kunstpädagogin Annika Kolvenbach, zusätzliche Illustrationen und Titelerstellung Susanne Hartmann.
Alle hoffen, dass sie damit ihren Lesern ein paar kurzweilige und spannende Lesestunden bescheren können.
Das kleine U-Boot Theodor sucht in den Weiten der Weltmeere seine Eltern. Der Falke Ferdinand, die Ente Rosa und der Gecko Hombre gehen mutig und hilfsbereit als bunt zusammengewürfelte Mannschaft an Bord, der Delfin Flutsch schwimmt als Navigator voraus und zeigt den Weg. Viele gefährliche und lustige Abenteuer auf dem weiten Weg der Freunde um die ganze Welt hat die Kinderdorf-Pflegefamilie auf eine Weise erdacht und aufgeschrieben, wie das nur einer Kinderphantasie entspringen kann.
Mit bunten Glasmosaik-Bildern von den Kindern unter Anleitung von Annika Kolvenbach illustriert, wird das Buch zum Spaß schon für die ganz kleinen Zuhörer ab etwa 5 Jahren, aber auch für die erwachsenen Vorleser. Große Schrift für Leseanfänger und
vorlesende Großeltern.
Der größere Teil des Gewinns kommt dem Herausgeber - dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V. - zugute