Inklusion und Kindertheologie | ISBN 9783943410129

Inklusion und Kindertheologie

herausgegeben von Katharin Kammeyer, Erna Zonne und Annebelle Pithan
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatharin Kammeyer
Herausgegeben vonErna Zonne
Herausgegeben vonAnnebelle Pithan
Buchcover Inklusion und Kindertheologie  | EAN 9783943410129 | ISBN 3-943410-12-9 | ISBN 978-3-943410-12-9

Inklusion und Kindertheologie

herausgegeben von Katharin Kammeyer, Erna Zonne und Annebelle Pithan
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatharin Kammeyer
Herausgegeben vonErna Zonne
Herausgegeben vonAnnebelle Pithan
Diese Veröffentlichung führt zwei Diskurse zusammen, die bisher getrennt voneinander verliefen: Theologisieren mit Kindern und Inklusion. In einem innovativen Gesprächszusammenhang werden erstmals mögliche Bereicherungen und gegenseitige Vertiefungen entfaltet und an unterrichtspraktischen Beispielen verdeutlicht.
Grundsatzbeiträge führen in den Stand des Theologisierens mit Kindern und der Inklusiven (Religions-)Pädagogik ein und benennen zentrale Perspektiven und weiterführende Fragen. Weitere Artikel reflektieren schulische Praxis unterschiedlicher Schulformen. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen, um die es bei Inklusiver Religionspädagogik und Theologie geht, deutlicher konturiert und ihre Lebenswelten differenziert. Deutlich wird, dass sich die Heterogenität auch in den theologischen Äußerungen widerspiegelt. Vertieft werden methodische Zugänge, wie kreatives Schreiben, Bibliodrama, Bibliolog, die für die inklusive religionspädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterführend sind.
Der Band liefert Beiträge für eine Weiterentwicklung religiöser Bildung, die Teilhabe für alle und Vielfalt ernst nimmt. Empfehlenswert sowohl für Wissenschaftler_innen als auch für Schule und Fortbildung. Mit Beiträgen von: Saskia Flake, Judith Grube, Katharina Kammeyer, Nancy Renze, Ina Schröder, Barbara Strumann, Dörthe Vieregge, Alexander Wertgen, Erna Zonne.