Der Marokkanische Frühling von Maurin Defrance | 1. Lockruf Tanger | ISBN 9783943808889

Der Marokkanische Frühling

1. Lockruf Tanger

von Maurin Defrance und Fabien Nury, aus dem Französischen übersetzt von Resel Rebiersch
Mitwirkende
Autor / AutorinMaurin Defrance
Zeichnungen vonFabien Bedouel
Zeichnungen vonMerwan Chabane
Autor / AutorinFabien Nury
Zeichnungen vonFabien Bedouel
Zeichnungen vonMerwan Chabane
Übersetzt vonResel Rebiersch
Buchcover Der Marokkanische Frühling | Maurin Defrance | EAN 9783943808889 | ISBN 3-943808-88-2 | ISBN 978-3-943808-88-9

Der Marokkanische Frühling

1. Lockruf Tanger

von Maurin Defrance und Fabien Nury, aus dem Französischen übersetzt von Resel Rebiersch
Mitwirkende
Autor / AutorinMaurin Defrance
Zeichnungen vonFabien Bedouel
Zeichnungen vonMerwan Chabane
Autor / AutorinFabien Nury
Zeichnungen vonFabien Bedouel
Zeichnungen vonMerwan Chabane
Übersetzt vonResel Rebiersch
Calixtus, Offizier aus altem Adel, und Leon, Kleinganove aus Korsika, schließen im Schützengraben des 1. Weltkriegs einen Pakt: Sollten sie das Inferno überleben, werden sie Piraten. Gemeinsam. In der Tat klopft Leon drei Jahre später an das Portal von Schloss Prampeand. In der Hinterhand hat er eine Schiffsladung Waffen zum Verschieben. Mohammed Abd el Krim war einer der ersten Freiheitskämpfer der nordafrikanischen Kolonien, Erfinder des modernen Guerillakriegs, Gründer der Rif-Republik, Erneuerer, Berater der Mächtigen in der Region und noch heute verehrt, nein: geliebt. Die zwei fiktiven Helden kämpfen an seiner Seite gegen die vereinten Länder des Westens für den Sieg des Volkes.