Das letzte Original von Ariane Walsdorf | Die Leibniz-Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | ISBN 9783943922080

Das letzte Original

Die Leibniz-Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

von Ariane Walsdorf, Klaus Badur, Erwin Stein und Franz Otto Kopp, Vorwort von Georg Ruppelt
Mitwirkende
Autor / AutorinAriane Walsdorf
Autor / AutorinKlaus Badur
Autor / AutorinErwin Stein
Autor / AutorinFranz Otto Kopp
Vorwort vonGeorg Ruppelt
Buchcover Das letzte Original | Ariane Walsdorf | EAN 9783943922080 | ISBN 3-943922-08-1 | ISBN 978-3-943922-08-0

Das letzte Original

Die Leibniz-Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

von Ariane Walsdorf, Klaus Badur, Erwin Stein und Franz Otto Kopp, Vorwort von Georg Ruppelt
Mitwirkende
Autor / AutorinAriane Walsdorf
Autor / AutorinKlaus Badur
Autor / AutorinErwin Stein
Autor / AutorinFranz Otto Kopp
Vorwort vonGeorg Ruppelt
Von Zeitgenossen als Wunderwerk gerühmt, geriet das letzte Original der um 1690 von Gottfried Wilhelm Leibniz konstruierten Vier-Spezies-Rechenmaschine nach seinem Tod in Vergessenheit und wurde erst 1894 auf einem Dachboden wiederentdeckt. Es zählt heute zu den wertvollsten Kulturschätzen des 17. Jahrhunderts und befindet sich im Bestand der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover. Das Buch befasst sich mit der Herstellungsgeschichte sowie den technisch-konstruktiven und mathematischen Aspekten dieser weitreichenden Erfindung als Ergebnis umfangreicher aktueller Forschung.
Ca. 150 Fotos, Abbildungen und Skizzen der Maschine sowie der erhaltenen Originalquellen illustrieren diesen Entwicklungsprozess.