
×
Der Ringordner mit 48 Blättern richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 5. Jahrgangsstufe, d.h. sowohl einsprachige als auch mehrsprachige Lernende, Kinder mit oder ohne Migrationshintergrund. Um mit dem Sprachenportfolio jederzeit im Unterricht arbeiten zu können, benötigt jedes Kind ein eigenes Exemplar.
Schulklassen sind heterogen: Kinder mit unterschiedlichen Sprachen, kulturellen Erfahrungen und Interessen treffen im Unterricht zusammen. Laut nationaler Bildungsstandards sollen die sprachlichen und kulturellen Erfahrungen und Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Unterricht Berücksichtigung finden und zum Lernen genutzt werden. Dabei unterstützt das Material „Sprachenportfolio: Meine, deine, unsere Sprachen“.
Die Materialien im Sprachenportfolio sind in fünf Themenfelder aufgeteilt: