Kepler und Hölderlin in Leonberg von Hans-Joachim Albinus | ISBN 9783944469799

Kepler und Hölderlin in Leonberg

von Hans-Joachim Albinus
Buchcover Kepler und Hölderlin in Leonberg | Hans-Joachim Albinus | EAN 9783944469799 | ISBN 3-944469-79-8 | ISBN 978-3-944469-79-9

Kepler und Hölderlin in Leonberg

von Hans-Joachim Albinus
In Leonberg traf sich Friedrich Hölderlin mit seiner Jugendliebe Louise Nast ‒ gegenüber dem Elternhaus von Johannes Kepler. 1789 schrieb er eine bewundernde Ode über den großen Astronomen: ›Keppler‹. Das Verbindende zwischen den beiden Schwaben geht jedoch weiter: Als einer der namhaften Vorgänger Hölderlins in der Schwäbischen Bildungslaufbahn verbrachte auch Keppler Zeit in Maulbronn und Tübingen.. Durch 200 Jahre getrennt, eint beide doch ihr poetisches Engagement und die Liebe zur Literatur der Antike. Hölderlins Inspiration durch Keplers revolutionäre Leistungen in der Astronomie reichen bis zum Bildungskonzept der »exzentrischen Bahn« im Roman ›Hyperion‹. Doch auch von Keplers lyrischer Begabung und den Leonberger Erinnerungsorten handeln die SPUREN 140.