Junge Glücksburger Prinzessin: Dorothea modernisiert Berlin
Stadtgründerin, Großunternehmerin, Visionärin
von Roderich StintzingSie ist die erste Frau, die eine Stadt in Deutschland gegründet hat. Sie baut binnen kurzer Frist ein soziales Großunternehmen auf. Und sie setzt sich für das friedliche Miteinander und für die Religionsfreiheit ein. Dorothea Kurfürstin von Brandenburg-Preußen verwirklicht vor 350 Jahren Projekte, die zum Teil noch heute bestehen. In erster Linie gehört dazu die weltberühmte Straße „Unter den Linden“: ein Herzstück der deutschen Hauptstadt. Die selbstbewusste Frau hat Fesseln ihrer Zeit gesprengt. Ihr bläst deshalb auch eisiger Gegenwind ins Gesicht – weit über ihren Tod hinaus. In diesem Buch wird Dorotheas facettenreicher Lebensweg dargestellt. Einige Stationen sind Glücksburg, Kopenhagen, Celle, Berlin, Potsdam, Schwedt. Ihre Nachwirkung in der Literatur bis in die Gegenwart kommt zur Sprache.