
×
Mara Ebenhöh
Flausch
Phänomen Flausch
„Die wesentlichste Sinnesempfindung unseres
Körpers ist die Berührung. Sie ist wahrscheinlich die
wichtigste Wahrnehmung im Prozess des Schlafens
und Wachens; sie vermittelt uns das Wissen von
Tiefe, Struktur und Form; wir fühlen, wir lieben und
hassen, sind empfindlich und empfinden durch die
Tastkörperchen unserer Haut.“ J. Lionel Taylor
Die von Mara Ebenhöh entwickelten und zur Anwendung
am Körper gebrachten Hilfsmittel und
Handlungsformen greifen direkt dort in einen Alltag
ein, wo sich taktile und kutane Erfahrung oft auf die
kleine Glasplatte eines Mobiltelefons reduziert. Wir
wischen mit den Fingerkuppen auf der kleinen kalten
Oberfläche und sie bedienen ein System, das über
visuelle Wahrnehmung und Sprache die Verständigung
untereinander regeln soll. Mara Ebenhöh erweitert
experimentell die Berührungsoberflächen der
allzu einseitig reduzierten Wahrnehmungsvorgänge
mit ihren Flausch- und Berührungsinstrumenten auf
die Hautfläche der Körper und deren Interaktion. Sie
intensiviert den Perzeptionsvorgang und legt Wert
auf distale Reize, die durch Interaktion mit den Merkel-
Zellen, Meissner-, Ruffini- und Pacini-Körperchen,
den freien Nervenendigungen, über den proximalen
Reiz eine Transduktion schaffen, die uns berührt,
prägt und die wir Hautwahrnehmung nennen.
Prof. Georg Winter
Prof. Georg Winter