
×
Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Infekte und Grippe vorbeugen und behandeln
von Michael Elies und Annette KerckhoffDieser Ratgeber liefert eine Übersicht der wichtigsten therapeutischen Maßnahmen zur Stärkung der Immunabwehr. Dabei spielt das menschliche Immunsystem die Hauptrolle. Um besser zu verstehen, was bei einer Infektion geschieht, werden die komplizierten Abläufe in unserem Abwehrsystem vereinfacht dargestellt: Was ist eine spezifische, was eine unspezifische Immunreaktion? Was sind Infekte? Wann besteht eine Infektanfälligkeit und welche Rolle spielen Fieber und Krankheitserreger? Auf diesen Grundlagen bauen die praktischen Tipps in den folgenden Kapiteln auf. Was kann zur Vorbeugung und Stärkung des Abwehrsystems getan werden? Welche Faktoren stimulieren das Immunsystem, welche hemmen es? Bei den ersten Anzeichen einer Infektion helfen die zahlreichen Selbsthilfetipps, gegliedert nach Körperregionen in denen die Beschwerden auftreten. Das können Halswickel sein, verschiedene Tees, Umckaloabo und Echinacea für die Atemwege; Heilerde, Okoubaka für den Magen-Darm-Trakt oder Meerrettich und Kapuzinerkresse für Niere und Blase. Und wenn die Erkältungswelle rollt? Auch für diesen Fall haben die Autoren wichtige Maßnahmen zusammengefasst, um von einer Ansteckung verschont zu bleiben. Natürlich wird in jedem Fall ausdrücklich beschrieben, wann ein Arztbesuch unumgänglich wird.