Das Rom Projekt von Miguel López Melero | Werte orientierte Erziehung und Bildung für Menschen mit Trisomie 21 | ISBN 9783945314012

Das Rom Projekt

Werte orientierte Erziehung und Bildung für Menschen mit Trisomie 21

von Miguel López Melero, herausgegeben von Stefan Städtler-Ley
Buchcover Das Rom Projekt | Miguel López Melero | EAN 9783945314012 | ISBN 3-945314-01-1 | ISBN 978-3-945314-01-2

Das Rom Projekt

Werte orientierte Erziehung und Bildung für Menschen mit Trisomie 21

von Miguel López Melero, herausgegeben von Stefan Städtler-Ley

Klappentext

Dieses Buch von Miguel López Melero ist das Ergebnis von zwölf Forschungsjahren. Es ist nicht nur ein weiterer Versuch, die Verpflichtung Menschen mit Down-Syndrom mit wissenschaftlichen Methoden Zugang zu Bildung zu verschaffen, sondern auch mit den Möglichkeiten, welche Familien und Gesellschaft bieten, zu verknüpfen. Dazu gehört grundsätzlich wirklich praktizierte Integration und Inklusion: Familie, Schule und sozialer Kontext (vor allem hinsichtlich des gleichberechtigtes Zusammenlebens und gegenseitigen Respekts) sind die Säulen auf denen die persönliche und soziale Autonomie letztlich basiert. Das Rom-Projekt wird zur Zeit von Forschern in Spanien (Malaga), Argentien (Mendoza), Brasilien (Belo Horizonte), Mexiko (Gualdajara und Culiacon), Chile (Santiago de Chile) und in Italien (wo es übrigens als 'Malaga Projekt' bekannt ist) fortgeführt. Als Forschungsprojekt eröffnet es neue Ergebnisse und Überlegungen bezüglich der Intelligenz von Menschen mit Down-Syndrom. Die führten schließlich zu einer völligen Neubewertung des Begriffes. Als Literatur zum Thema stellt es mittlerweile ein Standardwerk dar, von dem Wissenschaftler und Familien gleichermaßen profitieren können.