Martin Luther von Dacia Palmerino | Graphic Novel. Text von Dacia Palmerino | ISBN 9783945400272

Martin Luther

Graphic Novel. Text von Dacia Palmerino

von Dacia Palmerino, illustriert von Andrea Grosso Ciponte, übersetzt von Nicoletta Giacon
Mitwirkende
Illustriert vonAndrea Grosso Ciponte
Autor / AutorinDacia Palmerino
Übersetzt vonNicoletta Giacon
RedaktionHarry Oberländer
RedaktionRegine Strotbek
Buchcover Martin Luther | Dacia Palmerino | EAN 9783945400272 | ISBN 3-945400-27-9 | ISBN 978-3-945400-27-2
Leseprobe
Innenansicht 1
»Der Comic findet viele starke Bilder: vom Abwägen des Papstes, ob dieser Martin Luther dem Bau seines Petersdoms gefährlich werden kann, bis hin zu den brutalen Bauernkriegen, die eine Folge der Reformation waren. Auch wegen dieser Bilder empfiehlt die Berliner Theologin Dorothea Wendebourg die Comicbiografie: ›Da ist man auf einer Ereignisebene gut über Luther informiert und man hat immerhin appetitanregende Ausführungen auch über die theologischen Zusammenhänge. Ich würde schon sagen: Für jemanden, der mehr will, sind da genügend Fäden ausgelegt, an denen man weitergehen kann.‹« Deutschlandfunk

Martin Luther

Graphic Novel. Text von Dacia Palmerino

von Dacia Palmerino, illustriert von Andrea Grosso Ciponte, übersetzt von Nicoletta Giacon
Mitwirkende
Illustriert vonAndrea Grosso Ciponte
Autor / AutorinDacia Palmerino
Übersetzt vonNicoletta Giacon
RedaktionHarry Oberländer
RedaktionRegine Strotbek

Vor über fünfhundert Jahren stellte sich ein junger Wittenberger Mönch im Alleingang Kaiser, Papst und Kirche, den mächtigsten Institutionen seiner Zeit, entgegen.  

Bei seinem Versuch, die katholische Kirche zu reformieren, spaltete er die Kirche, löste die Reformation aus und markierte damit einen Wendepunkt der Geschichte.

Vor dem Hintergrund von Bauernkriegen, bitterer Armut, Pest und religiösem Aberglauben erleben wir Martin Luthers Rebellion, Leidenschaft, Liebe und persönliche Kämpfe, die ihn veranlassten, die Welt zu verändern, und ihn zu einer Legende machten. 

Goldmedaillengewinner, 2018 IPPY Book of the Year Award, Independent Publishers, USA 

Goldmedaillengewinner, 2017 Indies Awards, Foreword Reviews Magazine, USA 

» Die wuchtigen Zeichnungen des italienischen Künstlers Andrea Grosso Ciponte im speziellen Stil einer ›Graphic-Novel‹ lassen auf 160 Seiten das Zeitalter der Reformation und die Kraft der neuen Glaubensentdeckungen auf ungeahnte Weise lebendig werden. « Volker Rahn, EKHN 

» Dies ist nicht der erste Versuch, das Leben und Werk des Reformators Martin Luther in Form eines Comics nachzuerzählen, aber hinsichtlich der Farbpracht und der ungeschminkten Erzählweise ist es sicherlich die bislang gelungenste grafische Biografie. « Georg Howahl, WAZ