WELT DER FRAUEN von Zukiswa Wanner | Von Worten und Taten, die für uns alle gut sind | ISBN 9783945543931

WELT DER FRAUEN

Von Worten und Taten, die für uns alle gut sind

von Zukiswa Wanner und weiteren, Vorwort von Elke Büdenbender, herausgegeben von Michelle Müntefering
Mitwirkende
Autor / AutorinZukiswa Wanner
Autor / AutorinDüzen Tekkal
Autor / AutorinKristina Lunz
Autor / AutorinAchinoam Nini
Autor / AutorinCarola Lentz
Autor / AutorinJutta Allmendinger
Autor / AutorinMargot Wallström
Autor / AutorinAudrey Azoulay
Autor / AutorinJulia Leeb
Autor / AutorinJennifer Clement
Autor / AutorinBineta Diop
Autor / AutorinPetra Gerster
Autor / AutorinFerda Ataman
Autor / AutorinSibel Kekilli
Autor / AutorinMonika Staab
Autor / AutorinLucia Ixchíu
Autor / AutorinStevie Schmiedel
Autor / AutorinGeorgine Kellermann
Autor / AutorinRia Boss
Autor / AutorinMelinda Gates
Herausgegeben vonMichelle Müntefering
Vorwort vonElke Büdenbender
Buchcover WELT DER FRAUEN | Zukiswa Wanner | EAN 9783945543931 | ISBN 3-945543-93-2 | ISBN 978-3-945543-93-1
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1

WELT DER FRAUEN

Von Worten und Taten, die für uns alle gut sind

von Zukiswa Wanner und weiteren, Vorwort von Elke Büdenbender, herausgegeben von Michelle Müntefering
Mitwirkende
Autor / AutorinZukiswa Wanner
Autor / AutorinDüzen Tekkal
Autor / AutorinKristina Lunz
Autor / AutorinAchinoam Nini
Autor / AutorinCarola Lentz
Autor / AutorinJutta Allmendinger
Autor / AutorinMargot Wallström
Autor / AutorinAudrey Azoulay
Autor / AutorinJulia Leeb
Autor / AutorinJennifer Clement
Autor / AutorinBineta Diop
Autor / AutorinPetra Gerster
Autor / AutorinFerda Ataman
Autor / AutorinSibel Kekilli
Autor / AutorinMonika Staab
Autor / AutorinLucia Ixchíu
Autor / AutorinStevie Schmiedel
Autor / AutorinGeorgine Kellermann
Autor / AutorinRia Boss
Autor / AutorinMelinda Gates
Herausgegeben vonMichelle Müntefering
Vorwort vonElke Büdenbender

Gleichstellung: eine Frage politischer Prioritäten

Frauen aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft, Sport und Zivilgesellschaft erzählen in persönlichen Texten von den besonderen Erlebnissen und Begegnungen, die ihr Leben und ihre Arbeit verändert haben. Das Buch bildet ein eindrucksvolles Mosaik starker Frauen, die mit ihrem Engagement Grenzen überwinden und in einer globalisierten Welt Verantwortung übernehmen – von der Reporterin, die über die Folgen von Krieg und Gewalt für Mädchen und Frauen berichtet, bis zur Schauspielerin, die ein Frauenhaus in Brasilien mitbegründet. Es sind Frauen, die sich nicht einschüchtern lassen, die immer wieder unbequeme Themen ansprechen und auf Missstände aufmerksam machen. Es sind Frauen, für die Gleichberechtigung kein utopischer Wunsch ist, sondern ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt. Hier erzählen sie von sich: von ihren Zielen, ihrer Motivation, von ihrer ganz persönlichen Lebensgeschichte bis hin zu ihrer Arbeit an den Schaltstellen der großen Weltpolitik in den Vereinten Nationen.

Mit einem Vorwort von Elke Büdenbender.