Ruhe auf der Flucht von Otto Schweitzer | Ein Film von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer | ISBN 9783945810033

Ruhe auf der Flucht

Ein Film von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer

von Otto Schweitzer und Donata Elschenbroich
Mitwirkende
Autor / AutorinOtto Schweitzer
Autor / AutorinDonata Elschenbroich
Buchcover Ruhe auf der Flucht | Otto Schweitzer | EAN 9783945810033 | ISBN 3-945810-03-5 | ISBN 978-3-945810-03-3

Ruhe auf der Flucht

Ein Film von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer

von Otto Schweitzer und Donata Elschenbroich
Mitwirkende
Autor / AutorinOtto Schweitzer
Autor / AutorinDonata Elschenbroich
Flucht ist ein universelles Thema der Menschheit und Flucht ist heute Alltag auf vielen Kontinenten. In der Erfahrung von Gewalt und Vertreibung gibt es immer wieder Momente, in denen die Unruhe aussetzt: dann, wenn andere Menschen helfen.
Diese Hilfe muss mehr sein als das Dach über dem Kopf und Mahlzeiten für die nächsten Tage. Das beobachtet der Film in Flüchtlingscamps in Afrika (Uganda), in Asien (Myanmar) und in Europa (Schweiz und Deutschland).
Der neue Film von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer zeigt Beispiele, wie Ehrenamtliche abgeben von dem, was sie haben und was sie können.
Jeder zweite Deutsche kann sich das vorstellen als eine gute Erfahrung für beide.
Das Ermöglichen des Tätigseins, der Teilhabe ist der Leitgedanke von vielen Initiativen bei uns.
Der Film beobachtet, wie ohne großen Aufwand solche Momente von Kindern und Erwachsenen als „Ruhe auf der Flucht“ erlebt werden, bei einer Naturbeobachtung, mit dem Skateboard, beim Malen, bei Yoga-Übungen, beim Erkunden einer Orgel. In einem Kindergarten in Baden-Württemberg werden Flüchtlingsfrauen als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beschäftigt.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg unterstützt diese und andere Initiativen, wie Mütter- und Familienzentren. Beraten wird am Runden Tisch, gegründet von der Staatssekretärin Marion v. Wartenberg.